User manual
15
Bedienung
Sicherheitshinweise
• Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Gerät
aufbewahren. Explosionsgefahr!
Energiespartipps:
• Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den
Stromverbrauch des Gerätes aus.
Standorte in der Nähe von Heizgeräten oder mit
direkter Sonneneinstrahlung unbedingt vermei-
den. Nach Möglichkeit an einem Ort mit einer
Umgebungstemperatur aufstellen, die im unteren
Bereich der angegebenen Klimaklasse liegt.
• Auf gute Be- und Entlüftung des Gerätes achten.
Be- und Entlüftungsschlitze nicht verdecken.
• Langes und unnötiges Öffnen des Gerätes vermei-
den.
• Verflüssiger regelmäßig reinigen (siehe Abtauen
und Reinigung).
Bedienungsblende
A B C D E F G H I L M N
unteres Abteil
oberes Abteil
Ein / Aus Licht Alarm aus
ºC
ºC
A Netzkontrollanzeige
B Taste Ein/Aus
unteres Abteil
C Taste Temperatureinstellung (+ = wärmer )
D Temperaturanzeige
E Taste Temperatureinstellung (- = kälter )
oberes Abteil
F Taste Temperatureinstellung (+ = wärmer)
G Temperaturanzeige
H Taste Temperatureinstellung (- = kälter )
I. Lichtanzeige
L. Licht-Taste
M -Tür-Warnanzeige
N -Tür-Taste Alarm (Alarm aus)










