User manual
15
Bedienung
Temperaturen
Im Gefrierabteil gibt es unterschiedliche
Temperaturbereiche. Am Boden ist es am kältesten, im
oberen Bereich an der V orderseite ist es am wärmsten.
Temperaturanzeige
Siehe T emperaturanzeige Kühlabteil , jedoch bezogen
auf das Gefrierabteil.
Ac htung: Unabhängig vom Temperaturalarm ist es
normal, dass die Temperaturanzeige die tatsächliche
Temperatur bis zu 24 Stunden verzögert anzeigen kann.
Bei Temperatur-Warnung zeigt die Temperaturanzeige
bei Betätigung der RESET -Taste für 5 Sekunden die
wärmste Temperatur an, auf die sich das Gefriergut
erwärmt hat.
Temperaturalarm
Für das Gefrierabteil:
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges im
Gefrierabteil (z.B. nach S tromausfall) blinkt
dieTemperaturanzeige und die Störungsmeldung
"TEMPERA TURE". Außerdem ertönt ein Warnsignal.
Das Display ist rot beleuchtet. Der Warnton kann durch
drücken der Taste RESET abgeschaltet werden. Die
Temperaturanzeige für den Gefrierabteil zeigt für 5
Sekunden die wärmste Temperatur an, die während des
Temperaturalarms im Gefrierabteil erreicht wurde.
Danach hört die Temperaturanzeige auf zu blinken und
schaltet wieder auf die aktuelle Gefrierabteil temperatur
um. Die Anzeige TEMPERA TURE und die rote
Hinterleuchtung blinken weiter , solange der
Temperaturalarm besteht.
Wenn im Falle eines Alarms eine Netzunterbrechung
auftritt, startet das Gerät bei Rückkehr ans Stromnetz
mit akustischem und optischem Alarmsignal.
Ac htung! Bei An- oder Auftauverdacht sollten Sie, je
nach erfolgter Erwärmung, die Qualität der Lebensmittel
und deren weitere V erwendung prüfen.
Ein Tempera turan stieg ist eventuel l zurü ckzuführen auf:
– häufiges oder langes Türöffnens;
– Einlagern größerer Mengen warmer Lebensmittel;
– hohe Umgebungstemperatur;
– einen Fehler am Gerät.
Netzausfall-Alarm
Siehe Netzausfall-Alarm für das Kühlabteil.
Türalarm
Bei geöffneter Kühl- oder Gefrierabteiltür ertönt ein
W arnton und die Anzeige DOOR OPEN und eine rote
Hinterleuchtung blinken:
– bei geöffneter Gefrierabteiltür nach ca. 1,5 Minuten,
– bei geöffneter Kühlabteiltür nach ca. 5 Minuten.
1. Falls Sie zum Ein- oder Umräumen des Kühl- bzw .
Gefrierguts mehr Zeit benötigen, können Sie den
W arnton unterbrechen, indem Sie die Taste RESET
drücken. Bei weiterhin geöffneten Türen beginnt der
Alarm nach Ablauf von 5 Minuten (geöffnete
Kühlabteiltür) bzw. 2 Minuten (geöffnete Gefrierabteiltür)
erneut.
2. Mit der Taste RESET können Sie den Warnton erneut
für 5 Minuten (geöffnete Kühlabteiltür) bzw . 2 Minuten
(geöffnete Gefrierabteiltür) unterbrechen. Bei weiterhin
geöffneten Türen beginnt der Alarm erneut.
3. Wird die Taste RESET zum dritten Mal ge drückt,
schaltet sich der Türalarm endgültig ab.
Die Anzeige DOOR OPEN erlischt beim Schließen der
Türen.
Gerät abschalten
Siehe Kühlabteil
Gefrierabteil abschalten:
Siehe Kühlabteil abschalten , jedoch mit Bedienung über
die Tasten "+" und "-" für das Gefrierabteil.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen
werden:
1. Gerät abschalten, dazu Taste EIN/AUS gedrückt
halten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw . herausdrehen.
3. Gefrierabteil abtauen und Gerät gründlich reinigen
(siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
4. Türen anschließend geöffnet lassen, um
Geruchsbildung zu vermeiden.
Einfrieren von Lebensmitteln
Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe
"Einfriertipps".
. Die FROSTMATIC-Funktion 24 Std. vor dem
Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen 4-6 Std.-
einschalten.
2. Die Lebensmittel in das mit "SUPERFROST"
gekennzeichneten Fächern einlegen.
Ausstattung Gefrierabteil
Eiswürfelbereitung
Mit dem Gerät können auch Eiswürfel zubereitet
werden. Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser füllen und
diese ins Gefrierfach stellen. Die Eiswürfel lassen sich
leichter aus der Schale lösen, wenn sie unter fließendes
W asser gehalten werden.










