User manual

Bedienung
15
Einlagern von Tiefkühlkost
Gefrorene Lebensmittel werden ohne Ver-
änderung der Reglerstellung schnellstens
eingelagert.
Auf unbeschädigte Verpackung und das
aufgedruckte Mindest-Halbarkeits-Datum
achten.
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolu-
mens und zum Einlagern größerer Teile,
können die beiden oberen mittleren Schub-
fächer entfernt werden.
Eingelagerte Waren dürfen nicht über die
senkrechte Flucht von geschlossenen Klap-
pen oder Einschüben hervorstehen.
Eiswürfelbereitung
Dem Gerät liegt eine Schale zur Eiswür-
felbereitung bei. Die Eiswürfelschale zu
dreiviertel mit Wasser füllen und in den Ge-
frierraum stellen. Um ein Festfrieren im
Gerät zu verhindern, muß die Schale au-
ßen trocken sein.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der
Schale lösen, wenn man sie unter fließen-
des Wasser hält und sie dabei leicht ver-
windet.
Es leuchtet auch die rote Kontrollampe
(Warnanzeige) auf. Erst nach Erlöschen der
roten Kontrolleuchte können gefrorene
Waren eingelagert werden, (siehe Ein-
lagern von Tiefkühlkost).
Temperatur im Gefrierraum
Die Temperatur muß mindestens -18°C an
der wärmsten Stelle im Gerät erreichen.
Ein eingelegtes Thermometer ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben
des Thermometerherstellers zu beachten.
Das Thermometer wird oben vorne auf das
Gefriergut gelegt.
Veränderungen der Außentemperatur kön-
nen die Innentemperaturen ebenfalls ver-
ändern.
Thermometer im Gefrierraum
Die Innentemperatur kann sich bei gleicher
Reglerstellung durch Veränderungen der
Außentemperatur ebenfalls ändern.
Wird das Gerät mit einem Innenthermo-
meter ausgestattet, so ist folgendes zu be-
achten:
Das Thermometer oben vorne auf das
Gefriergut legen.
Durch das Öffnen der Tür über einige Mi-
nuten steigt die Lufttemperatur im Gerät an.
Diese Luft-Temperaturerhöhung wird von
dem Thermometer sehr schnell angezeigt.
Das eingelagerte Gut ist davon nicht
betroffen. Um eine Aussage durch das In-
nenthermometer zu erhalten (-18°C), muß
es unmittelbar nach dem Öffnen der Tür
abgelesen werden.