User manual
15
Bedienung / Einstellen der Programme
1 Ein / Aus-Taste
Durch Drücken der Ein/Aus-Taste wird
das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Betriebskontrolllampe leuchtet oder
erlischt.
2 Programm-Tasten
Durch Drücken der entsprechenden Ta-
ste wählen Sie das gewünschte Spül-
programm.
Das gewählte Programm ist eingeschal-
tet, wenn die darüber liegende Lampe
leuchtet.
3 Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende Funk-
tionen angezeigt:
• Die eingestellte Härtestufe des Was-
serenthärters H0 bis H9.
• Der Klarspülerzulauf ist ausgeschaltet
(d0) oder eingeschaltet (d1).
• Die Dauer und die Restzeit eines
Spülprogramms in Minuten.
• Die Startzeit-Vorwahl von 1-19 Stun-
den.
• Der Fehlercode bei einer Störung am
Gerät, z. B. „C2“.
4 Kontroll-Anzeigen
Salz
Die Kontrolllampe „SALZ“ leuchtet:
Es muss Spezialsalz ein- bzw. nachge-
füllt werden.
Klarspüler
Die Kontrolllampe „KLARSPÜLER“
leuchtet:
Es muss Klarspüler ein- bzw. nachge-
füllt werden.
5 Funktions-Tasten
Diese Tasten haben 2 Funktionen.
Zusätzlich zu den aufgedruckten Spül-
programmen kann mit diesen Tasten, in
Kombination mit dem EIN/AUS-Schalter
• der Wasserenthärter des Geschirr-
spülers eingestellt werden (siehe Sei-
te 16).
• der Klarspülerzulauf ein- und ausge-
schaltet werden (siehe Seite 19).
6 Türgriff
Zum Öffnen der Tür mit den Fingern in
die Griffmulde fassen, Grifftaste drü-
cken und die Tür aufziehen.
7 Startzeit-Taste
Durch Drücken der Taste stellen Sie die
Startzeit ein.
Der Programmstart kann von 1 bis 19
Stunden verschoben werden (siehe Sei-
te 30).
Hinweis: Bei den Programmtasten han-
delt es sich um Kurzhub-Tasten, die
nicht einrasten.
Lediglich die EIN/AUS-Taste rastet ein.










