User manual
Installation
10
Wasserzulauf/Kaltwasser
Dazu ist ein Wasserhahn mit Schlauch-
verschraubung 3/4” erforderlich.
Der Wasserdruck (Fließdruck) muss
0.05 bis 0.8 MPa betragen.
Der Waschvollautomat kann ohne
Rückflussverhinderer an jede Wasser-
leitung angeschlossen werden.
Das Gerät entspricht den nationalen
Vorschriften (z.B. Deutschland -
DVGW).
Den Zulaufschlauch, der sich
an der Rückseite des Geräts befindet,
am Wasserhahn fest anschrauben, die
erforderliche Gummidichtung ist bereits
in der Verschraubung des Zulauf-
schlauches vorhanden.
Bereits benutzte Schläuche dürfen
nicht verwendet werden.
Wichtig!
Richten Sie den Zulaufschlauch nicht
nach unten. Drehen Sie den Winkel
für den Schlauch nach links oder
rechts, je nach der Position des
Wasserhahns.
Hierfür gegebenenfalls die Ringmutter
lockern und nach dem Positionieren
des Zulaufschlauchs wieder fest
anziehen, um Wasseraustritt zu
vermeiden.
Bei geöffnetem Wasserhahn (unter voll-
em Leitungsdruck) die Anschluss-stelle
am Gerät und am Wasserhahn auf
Dichtheit prüfen!
Zur Vermeidung von Wasserschäden
muss der Wasserhahn nach dem
Waschen abgestellt werden.
Wenn der Wasserzulaufschlauch nicht
lang genug ist, sollte dieser durch den
Kundendienst fachgerecht verlängert
bzw. ausgetauscht werden. Die verwen-
deten Zulaufschläuche müssen für einen
Arbeitsdruck von mindestens 10 bar
ausgelegt und VDE geprüft sein.
Dies entspricht einem Berstdruck von 30
bar.
Eventuelle besondere Vorschriften
des örtlichen Wasserwerks sind
genauestens zu beachten!
Wasserablauf
Wichtig!
- Die Auslaufhöhe von 100 cm darf in
keinem Fall überschritten werden
- Der Ablaufschlauch darf auf max. 4
Meter verlängert werden. Einen
P1088
HEC0028QL
192996313.qxd 9/24/2008 1:05 PM Page 10