User manual

21
Klarspüler
Durch den Klarspüler erhält man fle-
ckenfreies, glänzendes Geschirr und
klare Gläser.
Sie haben 2 Möglichkeiten, Klarspü-
ler zuzuführen:
Wenn Sie Reinigungsmittel verwen-
den, welches den Klarspüler bereits
enthält, wird das Reinigungsmittel
inkl. Klarspüler in den Behälter für
Reinigungsmittel gegeben.
In diesem Fall muss der Klarspüler-
zulauf aus dem Vorratsbehälter
ausgeschaltet sein, um Doppeldo-
sierung zu vermeiden.
Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar-
spüler getrennt verwenden, wird der
Klarspüler in den Vorratsbehälter für
Klarspüler eingefüllt.
In diesem Fall muss der Klarspüler-
zulauf aus dem Vorratsbehälter
eingeschaltet sein.
Die Dosierung für den Klarspüler
muss eingestellt werden.
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Klarspülerzulauf ein-/ausschal-
ten
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet.
Achtung:
Falls zusätzliche Anzeigen leuch-
ten, ist ein Spülprogramm akti-
viert. Das Spülprogramm muss
abgewählt werden (RESET):
Programmtasten „INTENSIV 70°“
und „NORMAL 65°“ für ca. 2 Se-
kunden gleichzeitig drücken.
Alle zusätzlichen Anzeigen erlö-
schen.
3. Programmtasten „INTENSIV 70°“
und „NORMAL 65°“ gleichzeitig
drücken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen aller 3 Funktions-
Tasten blinken.
4. Programmtaste „NORMAL 65°“
noch einmal drücken.
Die LED-Anzeige der Programmtaste
„NORMAL 65°“ blinkt.
Die Anzeige ENDE zeigt die momen-
tane Einstellung an:
5. Drücken der Programmtaste „NOR-
MAL 65°“ ändert die Einstellung.
6. Ist die Klarspülerzugabe richtig ein-
gestellt, EIN/AUS-Schalter drücken.
Die Einstellung für die Klarspülerzu-
gabe ist dann gespeichert.
Anzeige ENDE
leuchtet:
Klarspülerzulauf eingeschaltet
(Voreinstellung ab Werk)
Anzeige ENDE
leuchtet nicht:
Klarspülerzulauf ausgeschaltet