User manual
9
Wichtige Hinweise zu Kochstellen
• Achten Sie auch auf saubere Koch-
stellen, denn Verschmutzungen beein-
trächtigen die Funktionstüchtigkeit.
• Zum Ankochen/Anbraten zunächst mit
großer Flamme beginnen. Zum Fortko-
chen auf kleinere Flamme zurückstellen.
• Die Kochstellenbrenner sind thermoelek-
trisch gesichert, so dass beim Verlö-
schen der Flamme die Gaszufuhr auto-
matisch gesperrt wird.
• Die Brennerdeckel stets exakt auf den
Brennerkopf auflegen. Darauf achten,
dass die Schlitze am Brennerkopf stets
frei sind.
Brennerdeckel
Brennerkopf
Zündkerze
Thermofühler
Elektrische Funkenzündung
Das Zünden der Brennstellen erfolgt mit-
tels einer bei jeder Brennstelle eingebau-
ten elektrischen Zündkerze. Wenn die
Drucktaste
für die elektrische Zündung
betätigt wird und gleichzeitig an einer
Brennstelle Gas ausströmt, erfolgt durch
elektrische Funken die Zündung.
Die Elektrische Funkenzündung funktio-
niert nur, wenn der Stecker der Netzan-
schlussleitung an eine ordnungsgemäße
Steckdose angeschlossen ist.
Falls die elektrische Zündung nicht funk-
tioniert, weil Stromausfall ist oder Zünd-
kerzen feucht sind, kann ausströmendes
Gas auch durch einen Gaszünder bzw.
durch ein brennendes Streichholz entzün-
det werden.
Dann erfolgt das Anzünden bei den Kochst-
ellen am Rande des Brennerdeckels, beim
Backofenbrenner durch das mittige Rohr im
Backofenboden und beim Grillbrenner an
der Vorderseite des Brenners.










