User manual

ALARM
1
bleibt zunächst aktiv, bis die
erforderliche Lagertemperatur erreicht ist.
Bei Erwärmung im Gefrierraum muss
der Zustand des Gefriergutes überprüft
werden.
Netzkontrollanzeige
Das Aufleuchten der grünen Anzeige
NETZ
2
zeigt an, dass das Gerät an
Spannung angeschlossen ist.
Einfrieren von Lebensmitteln
Wichtige Hinweise zum Einfrieren - sie-
he “Einfriertipps”.
Die Superfrost - Funktion 24 Std. vor dem
Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen 4
- 6 Std. - einschalten.
Ausstattung
Gefrierkörbe
Die Körbe dienen der Lagerung gefrorener
Lebensmittel.
Sind die Griffe nach außen geklappt, kön-
nen die Körbe am oberen Truhenrand ein-
gehängt werden.
Dazu in Pfeilrichtung einrasten (X).
X
Y
Nach innen geschwenkt ermöglichen sie
das Stapeln übereinander ohne Gefriergut
zu beschädigen.
Hierzu den Griff am Korb verschieben (Y)
und einschwenken.
Weitere Körbe sind über den Kunden-
dienst zu beziehen.
Öffnen und Schließen des Deckels
Der Deckel des Geräts ist mit einer dicht
schließender Dichtung ausgerüstet und
wird sofort nach einer Schließung keine
Wiederöffnung zulassen.
Vor dem erneuten Öffnen einige Minuten
warten.
Energiespartipps
1. Die Umgebungstemperatur wirkt sich
auf den Stromverbrauch des Gerätes
aus.
Standorte in der Nähe von Heizgeräten
oder mit direkter Sonneneinstrahlung
unbedingt vermeiden. Nach Möglich-
keit an einem Ort mit einer Umge-
bungstemperatur aufstellen, die im un-
teren Bereich der angegebenen Klima-
klasse liegt.
2. Auf gute Be- und Entlüftung des Gerä-
tes achten. Be- und Entlüftungsschlit-
ze nicht verdecken.
3. Unnötige tiefe Temperatureinstellun-
gen sollten vermieden werden.
4. Warme Speisen erst auf Raumtempe-
ratur abkühlen lassen und dann einla-
gern.
5. Flüssigkeiten nur in abgedeckten Be-
hältern einstellen.
6. Langes und unnötiges Öffnen der Ge-
rätes vermeiden.
7. Eine zu dicke Reifschicht am Ver-
dampfer verursacht unnötigen Strom-
verbrauch. Leichte Reifansätze kön-
nen von Zeit zu Zeit mit einem Kunst-
stoffschaber entfernt werden.
.
12