User manual

17
Wichtige Hinweise für das Trocknen
Schonendes Trocknen (redu-
zierte Heizleistung)
- für pflegeleichte Wäsche
z. B. Acryl
Trocknen im Wäschetrockner
nicht möglich
- z. B. Wolle und Textilien mit
Wollanteil, Seide
Bitte beachten Sie die Sicherheits-
hinweise und Spartipps auf den
Seiten 5/6 und 8.
Die Wäsche muss vor dem Trock-
nen gut ausgeschleudert sein.
Schleuderdrehzahl des Wasch-
automaten mind. 800 U/min, bei
Wäscheschleudern möglichst
2800 U/min.
Auch Pflegeleichte Wäsche, z. B.
Oberhemden, sollten Sie vor dem
Trocknen anschleudern (je nach
Knitterempfindlichkeit ca. 30 Se-
kunden bzw. in einem speziell dafür
vorgesehenen Kurzschleudergang
Ihres Waschgeräts).
Vor der ersten Inbetriebnahme
empfiehlt es sich, den Trockner mit
einigen feuchten Tüchern zu füllen und
ca. 20 Minuten laufen zu lassen.
Dadurch wird sichergestellt, dass sich
kein Staub und Schmutz mehr in der
Trommel befindet.
Vorbereitungen zum Trocknen
Bitte prüfen Sie, ob die Wäsche zum
Trocknen im Wäschetrockner geeignet
ist.
Einen Pflegehinweis mit dem entspre-
chenden Symbol finden Sie im
Wäscheetikett.
Die Symbole für das Trocknen und ihre
Bedeutung:
Grundsätzlich ist das Trocknen
möglich; der Textilhersteller legt
nicht fest, ob das betreffende
Wäschestück normal oder scho-
nend getrocknet werden soll.
Normales Trocknen (volle Heiz-
leistung)
- z. B. für Baumwollwäsche
Die Reinigung sollte, bevor Sie die
Wäsche entnehmen, erfolgen.
P0767
Die Entfernung der Flusen wird
erleichtert, wenn Sie dazu Ihre Hand
anfeuchten oder ein feuchtes Tuch
benutzen.
Das Flusensieb braucht zum Reini-
gen nicht herausgenommen wer-
den. Versuchen Sie deshalb nicht
das Sieb zu demontieren.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 17 (Nero/Process Black pellicola)