25993730.
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anweisung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise.
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina 3 (Nero/Process Black pellicola) Inhaltsverzeichnis Seite Hinweis zur Verpackungsentsorgung .................................................... 4 Entsorgung der Altgeräte ...................................................................... 4 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................... 5 Hinweise ..................................................................................................
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina 4 (Nero/Process Black pellicola) Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Quelle Elektro-Großgeräten sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wieder verwer tung zugeführ t werden. – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Ver tragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina 5 (Nero/Process Black pellicola) Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina ● Lassen Sie die Einfülltür zwischen einem Trockenvorgang und dem folgenden angelehnt, damit die Türdichtung auf Dauer wirksam bleibt. ● Im Fehlerfall und bei Wartung das Gerät vom Netz trennen. Dazu den Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Am Netzstecker ziehen - nicht am Anschlusskabel. ● ● Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren.
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina 7 (Nero/Process Black pellicola) Hinweise ● Der Trockner arbeitet nach dem Abluftprinzip. Es sollte die Möglichkeit bestehen, während des Betriebs ein Fenster zu öffnen, einen Ventilator einzuschalten oder die feuchte Luft über eine besondere Abluftleitung ins Freie zu führen. ● Wäsche, die Sie im Wäschetrockner trocknen, wird flauschig und angenehm weich.
125993730.qxd 11/20/02 11:26 AM Pagina 8 (Nero/Process Black pellicola) Energiespartipps Ihr Wäschetrockner arbeitet besonders wirtschaftlich, wenn Sie folgendes beachten ● ● Die Wäsche gründlich entwässern - in einem Waschgerät mit mindestens 800 U/min oder in einer separaten Wäscheschleuder (1400 U/min, besser aber 2800 U/min). Je höher die Schleuderdrehzahl, umso kürzer ist die Trockenzeit und umso geringer der Stromverbrauch.
125993730.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 10 (Nero/Process Black pellicola) Aufstellung des Geräts Dieser Wäschetrockner kann ohne besonderen Aufwand und ohne Sonderinstallation in Betrieb genommen werden, jedoch sind beim Aufstellen und Anschließen des Geräts die nachfolgend aufgeführten Hinweise zu beachten. Der Trockner kann auf jedem ebenen Fußboden aufgestellt werden. Er muss waagerecht stehen (Ausrichten mit Wasserwaage!). Durch Verstellen der Schraubfüße lassen sich Bodenunebenheiten bzw.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 11 (Nero/Process Black pellicola) Installation des Abluftschlauches Abluftführung Abluftanschluss Die Abluft muss ungehindert austreten können. Wir empfehlen den Anschluss einer Abluftführung. Damit wird vermieden, dass feuchte Luft in den Raum gelangt. Die Abluft sollte über ein geöffnetes Fenster ins Freie oder in einem Kamin oder Lüftungsschacht geleitet werden.
5993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 12 (Nero/Process Black pellicola) Die Abluftführung soll grundsätzlich auf dem kürzesten Weg verlegt werden. Bögen, vor allem eng geführte, sollten möglichst vermieden werden. Wir empfehlen wegen der einfachen Verlegungsmöglichkeit, die dem Gerät beiliegende Abluftschlauch-Garnitur zu verwenden. Wenn man die Möglichkeit hat, das Gerät so aufzustellen, dass die Luft an mehreren Seiten frei ausblasen kann, ist es auch möglich, mehrere Abluftöffnungen zu benutzen.
125993730.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 14 (Nero/Process Black pellicola) Bedienelemente 1 Programmtabelle Die Programmtabelle gibt Ihnen einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Programme mit ihren zugeordneten Trockenzeiten. Die angeführten Trockenzeiten sind ca. Werte und sind abhängig von der Füllmenge, der Gewebeart und der Restfeuchte des Trockengutes.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 15 (Nero/Process Black pellicola) Wäsche einfüllen Fassungsvermögen Einfüllen Die Höchstmengen trockener Wäsche betragen: Koch- und Buntwäsche max. 5,0 kg Pflegeleichte Gewebe max. 2,5 kg Feinwäsche max. 2,5 kg Lockern Sie die Wäsche auf, bevor Sie sie in den Trockner einfüllen. Sie vermeiden dadurch längere Laufzeiten und Knitterbildung, die durch Wäscheknäuel entstehen können.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 16 (Nero/Process Black pellicola) Bedienung/Handhabung Trockenzeit wählen – entsprechend der Zeittabelle auf Seite 26. Wählen Sie die Trocknungszeit entsprechend: ● Anfangsrestfeuchte der Wäsche, ● Wäscheart, ● Füllmenge, ● Trockengrad Die in der Programmtabelle angeführten Zeiten beziehen sich auf die max. Füllmenge und auf bestimmte Schleuderdrehzahlen Ihres Waschvollautomaten.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina Die Reinigung sollte, bevor Sie die Wäsche entnehmen, erfolgen. 17 (Nero/Process Black pellicola) Die Entfer nung der Flusen wird erleichtert, wenn Sie dazu Ihre Hand anfeuchten oder ein feuchtes Tuch benutzen. Das Flusensieb braucht zum Reinigen nicht herausgenommen werden. Versuchen Sie deshalb nicht das Sieb zu demontieren. P0767 Wichtige Hinweise für das Trocknen Schonendes Trocknen (reduzierte Heizleistung) - für pflegeleichte Wäsche z. B.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina Eine Überfüllung beeinträchtigt das Trockenergebnis und führt zu starker Knitterbildung. Eine zu geringe Wäschefüllung ist unwirtschaftlich. Bettbezüge und Kissen sollten zugeknöpft werden, damit sich keine Kleinteile darin “sammeln” können. Schließen Sie Reißverschlüsse, Haken und Ösen, binden Sie lose Gür tel, Schürzenbänder etc. zusammen. Taschen leeren. Metallische Gegenstände (Büroklammern, Sicherheitsnadeln etc.) entfernen.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 19 (Nero/Process Black pellicola) Beachtenswerte Ratschläge und Tipps Schranktrocken Dieser Trockengrad gilt für Wäsche, die nicht gebügelt und gleich in den Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frottierwäsche, bügelfreie Synthetics usw.) Bügeltrocken Wäsche aus leichtem bis mittelschwerem Gewebe, die mit dem Bügeleisen oder mit einer Haushaltsbügelmaschine gebügelt wird.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina Besonders empfindliche Gewebe Gardinen, Wollsachen u. a., die leicht einlaufen oder ihre Form verlieren, sowie Damenstrümpfe geben Sie bitte nicht in den Trockner. Bei pflegeleichten Textilien (Nyltest, Nylon, Cottonova und andere) empfehlen wir die Beachtung der Pflegevorschriften. Pflegeleichte Textilien sollten nur bei geringer Trommelfüllung getrocknet werden. Empfindliche Wäschestücke in einen Wäschebeutel oder Kopfkissen stecken (nicht prall gefüllt!).
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 21 (Nero/Process Black pellicola) Wartung und Pflege Flusensieb Reinigen des Abluftschlauches Das Flusensieb muss nach jedem Trocknungsgang gereinigt werden (s. Seite 16). Durch die Feuchtigkeit im Abluftkanal bleiben gelegentlich Flusen kleben. Es ist deshalb erforderlich, dass je nach Flusenaufkommen der Schlauch ab und zu gereinigt wird. Reinigen des Trocknergehäuses Mit Seifenwasser oder mit handelsüblichem lösungsmittelfreiem (mildem) Haushaltsreiniger.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 22 (Nero/Process Black pellicola) Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung kleiner Störungen ... der Trocknungsvorgang zu lange dauert Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrem Wäschetrockner haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte erst die nachfolgend angeführten Punkte, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. ● Was ist, wenn ... ...
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 23 (Nero/Process Black pellicola) Kundendienst Wichtig! Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben, bevor Sie den Kundendienst rufen. Störung Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte unseren - Technischen Kundendienst “Profectis”.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 24 (Nero/Process Black pellicola) Technische Daten/Abmessungen Nennspannung 220/230 V ~ 50 Hz Gesamtanschluss max. 2600 W Antriebsmotor 200 W Heizung 1400/2400 W Absicherung 16 A Füllgewicht max. 5 kg Luftdurchsatz ca.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 25 (Nero/Process Black pellicola) Wechsel des Türanschlags 3. Die Kunststoffplatte (4) durch Lösen der beiden Schrauben entnehmen und an der Gegenseite wieder anschrauben. Wechsel des Türanschlags von links nach rechts Falls der Türanschlag (links) den örtlichen Verhältnissen nicht entspricht, ist es möglich, die Tür auf Rechtsanschlag zu ändern. 4. Tür, Anschlag rechts, mit den beiden Schrauben (1) wieder befestigen. Handgriffe: 1.
125993730.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 27 (Nero/Process Black pellicola) Verbrauchswerte* Der Energiebedarf und die Trockenzeit sind von Wäschemenge, Feuchtigkeitsgrad (Restfeuchtigkeit der geschleuder ten Wäsche), Wäschegröße, Textilar t, Raumtemperatur und dem gewünschten Trocknungsgrad usw. abhängig.
125993730.qxd 11/20/02 11:27 AM Pagina 28 (Nero/Process Black pellicola) Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf.