User manual

Transportschutz
Klebebänder
Die Türen und Innenteile können mit Kle-
bebändern am Gehäuse gesichert sein.
Eventuelle Rückstände von Klebebän-
dern, die zur Sicherung beweglicher oder
loser Teile zum Transport angebracht wa-
ren, mit Spiritus entfernen.
Aufstellort
Türanschlagwechsel
Bevor das Gerät endgültig aufgestellt wird,
sollte die richtige Seite des Türanschlages
überprüft werden. Bei Bedarf ist nach dem
Abschnitt “Türanschlagwechsel” zu ver-
fahren.
Abstände
Direktes Anstellen an Heizkörper oder
sonstige Wärmequellen vermeiden. Zu
Elektroherden 3 cm, zu Öl- und Kohlen-
herden 30 cm Mindestabstand einhalten.
Bei Aufstellung neben anderen Gefrierund
Kühlgeräten ist zu Vermeidung von Kon-
denswasserbildung ein Abstand von 2 cm
notwendig.
Lüftungsquerschnitte
Um aus Sicherheitsgründen eine ausrei-
chende Belüftung des Gerätes zu erzielen,
müssen die Angaben des erforderlichen
Lüftungsquerschnittes eingehalten wer-
den. Die Belüftung des Kompressors und
des Verflüssigers erfolgt durch eine Öff-
nung, die an der unteren Seite des Kü-
chenmöbels vorhanden sein muss (Größe
der Öffnung 200 cm²)
min.
200 cm
2
min.
200 cm
2
Klimaklassen
Das Gerät sollte an einem Ort stehen, des-
sen Umgebungstemperatur der Klima-
klasse entspricht, für die das Gerät aus-
gelegt ist. (Angabe auf dem Typschild)
Klimaklasse Umgebungstemperatur
SN von +10°C bis +32°C
N von +16°C bis +32°C
ST von +16°C bis +38°C
T von +16°C bis +43°C
Die Aufstellung in einem Raum, der für län-
gere Zeit über der Temperatur der ange-
gebenen Klimaklasse liegt, sollte vermie-
den werden.
Wartezeit
Zur wartungsfreien Dauerschmierung be-
findet sich in der Kapsel des Motorkom-
pressors Öl. Durch Schräglage beim
Transport kann dieses Öl in das geschlos-
sene Rohrsystem gelangen. Es läuft selbst
wieder in die Kapsel zurück, wenn mit dem
Einschalten des Gerätes ca.4 Stunden ge-
wartet wird.
Installation und Montage .
24