User manual
Bedienung Kühlabteil
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einlagern das Gerät
ca. 4 Stunden bei hoher Reglerstufe vor-
kühlen. +5°C ist die richtige Lagertempe-
ratur im Kühlabteil.
Gerätestecker in die Steckdose stecken.
Temperaturregler auf eine mittlere Stellung
drehen.
Temperaturregelung
Die Gesamttemperatur im Gerät wird mit
dem Temperaturregler eingestellt. Auf ge-
wünschte Stellung drehen.
0 aus
1-2 schwach
2-4 mittel
5-6 stark
Zeigt die Markierung des Temperatur-
reglers auf «0», so ist das Gerät aus-
geschaltet.
Je weiter der Temperaturregler im Uhrzei-
gersinn gedreht wird, desto kälter sind die
Temperaturen im Gerät.
Der Temperaturregler übernimmt die Re-
gelung der Lagertemperatur.
Bei normaler Umgebungstemperatur den
Temperaturregler zunächst auf eine mitt-
lere Position stellen. Kältere Temperaturen
(siehe Energiespartipps) bedeuten unnöti-
gen Stromverbrauch.
Temperaturen
Im Kühlraum gibt es unterschiedliche
Temperaturbereiche.
Oben ist es am wärmsten, auf der Ab-
deckplatte über den Gemüseschalen am
kältesten.
Die Innentemperaturen werden durch fol-
gende Faktoren beeinflusst.
• Raumtemperatur
• Häufigkeit des Türöffnen
• Menge der eingelagerten Lebensmitteln
• Aufstellung des Gerätes
Ein eingelegtes Thermometer zur Über-
prüfung der Innentemperatur ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben
des Thermometerherstellers zu beachten.
Üblich ist eine gemessene Temperatur von
+3 bis +5° C im unteren Bereich.
Wird das Thermometer in ein Gefäß mit
Wasser gelegt, können die Temperatur-
schwankungen, die durch die Schaltdiffe-
renz des Reglers gegeben sind, ausgegli-
chen werden.
Ausstattung Kühlabteil
Innentürablagen
Zur Verstellung und Reinigung können die
Innentürablagen aus der Halterung ge-
nommen werden.
Bedienung.
12










