User manual

5
Sicherheitshinweise
Transportschutz
Die T
ü
ren und Innenteile können mit Klebebändern am
Gehäuse gesichert sein. Eventuelle Rückstände von
Klebebändern, die zur Sicherung beweglicher oder
loser Teile zum Transport angebracht waren, mit
Spiritus entfernen.
Abtauen und Reinigen
Es ist darauf zu achten, daß beim Reinigung kein
Wasser in den Temperaturregler gelangt.
Reif- und Eisansätze nicht mit scharfkantigen
Gegenständen abkratzen. Zum Abtauen keine
Sprays, keine elektrischen Heizgeräte wie
Heizlüfter, Haartrockner, Dampfreiniger oder andere
Wärmequellen verwenden! Kunststoffteile könnten
sich verformen.
Um Brandgefahr sowie erhöhten Energieaufwand
zu vermeiden sollte mindestens einmal im Jahr die
Staubablagerungen von den Teilen an der
Rückseite des Gerätes, gründlich mit einer weichen
Bürste oder dem Staubsauger beseitigt werden.
Normen und Richtlinien
Sie haben ein Kühlgerät für den Haushalt erworben,
das unter Beachtung der für diese Geräte geltenden
Normen hergestellt worden ist. Bei der Fertigung wur-
den insbesondere die nach dem
Gerätesicherheitsgesetz (GSG), der
Unfallverhütungsvorschrift für Kälteanlagen (VGB 20)
und den Bestimmungen des Verbandes Deutscher
Elektrotechniker (VDE) notwendigen Maßnahmen
getroffen. Der Kältekreislauf wurde auf Dichtheit über-
prüft.
Das Gerät entspricht den EG-Richtlinien:
- Nr. 73/23 EWG v. 19/02/73 (Niederspannung) mit
Folgeänderungen.
- Nr. 89/336 EWG v. 03/05/89 (Elektromagnetische
Verträglichkeit) mit Folgeänderungen.
Entsorgung
Zur Entsorgung von Verpackungen und Geräten sind
die Bestimmungen der für Sie zuständigen Gemeinde-
bzw. Stadtverwaltung zu beachten.
Abweichungen
Geringfügige Abweichungen sind durch
Weiterentwicklung möglich.
Nicht alle grafischen Darstellungen entsprechen exakt
diesem Gerät.
Störungen
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können.Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt
“Störungen” aufgeführten Maßnahmen erreicht wer-
den, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine
Fachkraft ausgetauscht werden.
Wichtige Hinweise
Allgemein
Aufstellen
Transportsicherung für Ablagen
Zum Entfernen der Transportsicherung diese so weit
wie möglich nach vorne ziehen (A). Ablage hinten
anheben (B). Ablage herausziehen (C) und -
Transportsicherung entfernen.
A
C
B
20
Die Angaben 3, 6, 9, 12 sind Richtwerte in Monaten
3
12
6
9
Schinken / Speck
Schweinefleisch
Aufläufe, Klöße
Sahne
Eintöpfe
Innereien
Fleischkäse / Leberkäse
Schnittwurst / Bratwurst / Würstchen
Babykost
Fisch
Muscheln
Krabben
Speiseeis
Rindfleisch
Wild
Wildgeflügel
Gemüse
Kräuter
Brot / Brötchen
Eiweiß / Eigelb
Milch
Kleingebäck
Kuchen (trocken,
Sahne-, Obst-)
Geflügel
Lammfleisch
Kalbfleisch
Käse
Pilze
Butter
Obst
Kartoffeln
Lagerzeiten