User manual
Das Fassungsvermögen der Geschirr-
körbe nach Norm ist auf Seite 25 dar-
gestellt. Da Ihr Geschirr vermutlich von
der Norm abweicht, müssen Sie die
günstigste Einordnung ausprobieren,
um das Fassungsvermögen voll auszu-
nutzen. Das haben Sie sicher bald im
Griff.
Besteckkorb
Der Besteckkorb befindet sich im Un-
terkorb.
Damit alle Besteckteile vom Wasser
umspült werden und um zu verhindern,
dass sich die Gebrauchsflächen der
Löffel nicht ineinander legen, sollten Sie
1. den Gittereinsatz auf den Besteck-
korb aufstecken,
2. kurze Messer, Gabeln und Löffel mit
dem Griff nach unten in die Gitter-
einsätze des Besteckkorbes stellen.
Achtung!
Lange, spitze Besteckteile stellen im
Besteckkorb, besonders für Kinder,
eine Gefahrenquelle dar. Sie müssen
daher in den Oberkorb gelegt werden.
Einordnen im unteren Korb
Stark verschmutztes, größeres Ge-
schirr wird im Unterkorb gründlich ge-
reinigt.
• Unterkorb ganz herausziehen.
• Große und schwere Geschirrteile wie
Teller, Schüsseln, Töpfe usw. in den
Unterkorb einordnen.
Um das Einordnen von Töpfen und
Salatschüsseln zu vereinfachen, kön-
nen die Stäbe der hinteren Tellerhalte-
rung leicht und schnell umgeklappt
werden.
Jede Stabreihe muss einzeln umge-
legt werden.
Die Stabreihe leicht nach oben ziehen
und nach vorne umklappen.
UI24
Bedienung / Handhabung
15
UI61
UI77
152969850de 28-03-2003 16:45 Pagina 15










