User manual

14
Backofen
Grill
Beim Grillen erfolgt die Wärmeabgabe direkt durch
den an der Garraumdecke befindlichen gewendel-
ten Grillheizkörper. Diese Betriebsart eignet sich
besonders zum Grillen von Kurzbratstücken wie
Steaks, Schaschlik, Schnitzel, Koteletts usw.
Gegrillt wird bei geschlossener Backofentür!
Einstellung Grill:
Temperaturregler auf 200 - 250°C
Funktions-Wahlschalter auf
Einschubebenen
In den Backofen können die Bleche sowie der Rost
in 4 Ebenen eingeschoben werden. In den Tabellen
zum Braten, Backen oder Grillen ist die jeweilige
Ebene mit angegeben.
Beachten Sie bitte die Zählweise der Ein-
schubebenen von unten nach oben!
4
3
2
1
Gehäusekühlung
Die eingebaute Gehäusekühlung sorgt für nied-
rige Temperaturen an Bedienungsblende, Schal-
terknebel und Backofen-Türgriff bei aufgeheiz-
tem Backofen.
Außerdem wird durch den Luftstrom, der
zwischen Tür und Bedienungsblende entweicht,
der Wrasenaustritt aus dem Backofen erleichtert.
Das Ein- und Ausschalten der Kühlung erfolgt
automatisch durch einen Thermostat.
Nach dem Abschalten des Backofens läuft die
Gehäusekühlung einige Zeit nach, bis ausrei-
chende Abkühlung erfolgt ist. Zum raschen Aus-
kühlen kann die Backofentür etwas geöffnet
werden (Raststelle), wodurch sich die Abkühl-
zeit verkürzt.
Dieser Ofen ist mit einem Garsystem ausgestat-
tet, das einen natürlichen Luftstrom erzeugt und
die Kochdämpfe kontinuierlich im Umlauf hält.
Während des Garens wird Dampf erzeugt, der
beim Öffnen der Tür austreten kann. Das ist
normal.
Achtung: Beim Öffnen der Backofentür, während
oder am Ende des Garvorganges auf einen
möglichen Dampfaustritt achten!