User manual
Beschreibung der Bedienungsblende
8
Besondere Hinweise
Bevor Sie ein Spülprogramm wählen
möchten wir Sie auf einige Besonder-
heiten, die das Gerät besitzt, hinweisen.
Bei diesem vollintegrierten Gerät be-
finden sich die Bedienungselemente
an der Türoberseite.
Die Programmeinstellung kann nur bei
geöffneter Tür erfolgen. Die Tür soweit
öffnen, damit die Tasten bedienbar
sind.
1. EIN/AUS-Taste
Durch Drücken der EIN/AUS-Taste
wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet.
2. Programm-Tasten
Durch Drücken der entsprechenden
Taste wählen Sie das gewünschte
Spülprogramm.
Das gewählte Programm ist einge-
schaltet, wenn die darüber liegende
Lampe leuchtet.
3. Startzeitvorwahl-Taste
Durch Drücken der Taste stellen Sie
die Startzeit ein. Der Programmstart
kann um 1 bis 19 Stunden verschoben
werden (siehe Spülprogramm/ Start-
zeitvorwahl).
4. Kontroll-Anzeige SALZ
Die Kontrolllampe SALZ leuchtet:
Es muss Spezialsalz ein- bzw. nachge-
füllt werden.
5. Funktions-Tasten
Diese Tasten haben 4 Funktionen.
Zusätzlich zu den aufgedruckten Spül-
programmen kann mit diesen Tasten,
in Kombination mit den EIN/AUS-Taste
• der Wasserenthärter des Geschirr-
spülers eingestellt werden.
• der Klarspülerzulauf ein- und aus-
geschaltet werden.
• ein Signalton eingestellt werden,
der das Programmende anzeigt.
Hinweis! Bei den Programmtasten
handelt es sich um Kurzhub-Tasten,
die nicht einrasten.
6.Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende Funk-
tionen angezeigt:
• Die eingestellte Härtestufe des Was-
serenthärters 1L bis 10L .
• Der Signalton bei Ende eines Spül-
programms ist ausgeschaltet (Ob)
oder eingeschaltet (Ib)
• Der Klarspülerzulauf ist ausgeschaltet
(0d) oder eingeschaltet (Id).
• Die Dauer und die Restzeit eines
Spülprogramms in Minuten.
• Die Startzeit-Vorwahl von 1-19
Stunden.
• Der Fehlercode bei einer Störung
am Gerät, z. B. „i20“.
... die Anzeige über der Programmta-
ste blinkt und das Multidisplay
„i10“ anzeigt?
1
2
4
5
6
3
A
C
B
152969150de 20-12-2002 17:07 Pagina 8










