User manual
18
D037
Wartung und Pflege
Abtauen des Kühlabteils
Das Abtauen erfolgt automatisch. Das ent-
stehende Tauwasser fließt in eine Schale
am Kompressor und verdunstet. Die
Schale darf nicht entfernt werden.
Brandgefahr!
Wichtig!
Reinigen Sie regelmäßig das Ablaufloch
des Abtauwassers (siehe Abb.).
Verwenden Sie hierzu vorgesehenen
Reiniger, der sich schon im Ablaufloch
befindet.
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Isobutan. Aus diesem Grund und aus
Gründen der elektrischen Sicherheit
dürfen Reparaturen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchge-
führt werden.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie bitte das Gerät am besten
dann, wenn Sie nur wenig oder kein Kühl-
bzw. Gefriergut eingelagert haben.
Halten Sie den Verflüssiger mit einem
Staubsauger oder einer Bürste sauber.
Der Kompressor des Gerätes bedarf kei-
ner besonderen Pflege.
Um einen sicheren und stromsparenden
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, ein-
mal im Jahr die Sockelblende abnehmen
und die Luftkanäle mit einem Staubsauger
reinigen.
PR259










