User manual

28
Kochstellenschalter Zweikreiskochzone
Zuschaltung Zweikreis-Kochstelle
und Bräterzone
Bei der Zweikreis-Kochstelle vorne links und der
Bräterzone hinten rechts kann die Heizfläche
dem jeweiligen Kochgeschirr angepasst werden.
Die Kochstellen werden mit dem zugehörigen
Knebel ein- und ausgeschaltet.
• Das Zuschalten des größeren Heizkreises erfolgt
durch Drehen des Knebels nach links (entgegen
Uhrzeigersinn) auf das Symbol bzw.
(“Klick” ist hörbar). Anschließend wird die ge-
wünschte Kochstufe eingestellt.
• Bei Zuschaltung des zweiten Rings der Zwei-
kreis-Kochzone oder der Bräterzone leuchtet
auf dem Kochfeld neben der jeweiligen Koch-
stufenanzeige eine Kontrolllampe auf.
• Das Abschalten aller Heizkreise erfolgt durch
Drehen des Knebels auf 0 (Aus).
bzw. = Zweikreiszuschaltung
Kochstellen
Bedienung der Kochstellen
Die Kochstellen werden mit den Schaltern auf
der Bedienungsblende in Betrieb gesetzt. Die
Symbole über den Schaltern zeigen die Zuge-
hörigkeit zu den Kochstellen an.
Die Heizleistung der Kochstellen kann stufenlos
eingestellt werden.
In der Tabelle finden Sie Anwendungsbeispiele
für die einzelnen Kochstufen.
Kochstellenschalter Einkreiskochzone
Geeignet für
Aus-Stellung, Nachwärmenutzung
Warmhalten, Fortkochen kleiner Mengen (niedrigste Leistung)
Fortkochen
Fortkochen großer Mengen, Weiterbraten größerer Stücke
Braten, Einbrenne herstellen
Braten
Ankochen, Anbraten, Braten (höchste Leistung)
Kochstufen
S = Kindersicherung
A = Ankochautomatik










