User manual
Einfüllen der Wäsche
Einfülltür öffnen
Im stromlosen Zustand (Gerät nicht
eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür
jederzeit öffnen.
Zum Öffnen der Tür, die Tür-Taste in
der Bedienungsblende drücken.
Achtung!
Die Einfülltür ist während des gesam-
ten Programmablaufs und während
des Spülstopps (Wasser im Gerät) ver-
riegelt und kann erst bei Programm-
ende geöffnet werden.
Notentriegelung
Wenn es unbedingt notwendig ist die
Einfülltür zu öffnen, schalten Sie das
Gerät durch Drücken der EIN/AUS-
Taste ab. Nach ca. 2 Min. kann dann
die Tür geöffnet werden (Wasserstand
im Gerät beachten). Einfülltür sch-
ließen.
Nach Einlegen der Wäsche die Tür
einfach zudrücken bis der Türver-
schluss hörbar einrastet. Der Wasch-
vollautomat läuft nur an, wenn die Tür
richtig geschlossen ist.
Einfüllen der Wäsche
Die Wäschestücke entfalten und
locker in die Waschtrommel einfüllen.
Möglichst große und kleine Wäsche-
stücke gemischt waschen.
Wäschegewichte beachten.
Wenn nur ein einzelnes größeres
Wäschestück in der Trommel ist (z.B.
Bademantel), können Vibrations-
geräusche und unruhiger Lauf ent-
stehen. Die Funktion des Waschvoll-
automaten wird dadurch nicht beein-
flusst.
Hinweis
Beim Schließen der Tür keine
Wäschestücke einklemmen. Textilien
und Gummimanschette könnten
beschädigt werden.
Wäsche-Füllmengen
Die Höchstmengen trockener Wäsche
betragen:
Koch- u. Buntwäsche = max. 3,0 kg
Pflegeleicht = 1 kg
Feinwäsche = 1 kg
Wolle = max. 0,8 kg
16
132993380.qxd 08/11/02 11:35 Pagina 16 (Nero/Process Black pellicola)