User manual
1514
7 Spülstop-Taste
Durch Drücken der Taste bleibt die
Wäsche im letzten Spülwasser liegen
(Spülstop).
Bitte beachten Sie daher, dass nach
den Programmen mit Spülstop vor
dem Öffnen der Tür unbedingt das
letzte Spülwasser abgepumpt wird.
Wird die Taste nicht gedrückt, enden
diese Programme mit Normal- oder
Schonschleudern (je nach gewähltem
Programm).
8 Temperaturwähler
Durch Drehen des Schalterknopfes
wählen Sie die auf der Programm-
übersicht angegebenen Wasch-
temperaturen.
So wählen Sie,
z.B. die Temperatur “60°C”
Die Einstellung erfolgt stufenweise, so
dass Sie exakt die entsprechende
Temperatur, für das gewählte Pro-
gramm, einstellen können.
30
40
50
60
70
80
95
K
A
L
T
TEMPERATUR
9 Programm-Wahlschalter mit
Programmablauf-Anzeige
Mit dem Programmwahlschalter
wählen Sie durch Drehen im Uhrzei-
gersinn das gewünschte Waschpro-
gramm. Die entsprechenden Kenn-
Buchstaben finden Sie auf der Pro-
grammübersicht.
So wählen Sie,
z.B. das Programm “B”
Bitte beachten Sie, dass zuerst das
Programm und die Temperatur ge-
wählt werden. Erst dann durch Drük-
ken der Taste «EIN» (3) das Gerät in
Betrieb nehmen.
Der Programmwähler beginnt sich zu
drehen und schaltet schrittweise wei-
ter.
Nur während des Aufheizens bleibt er
bis zum Erreichen der jeweiligen
Temperatur stehen.
PROGRAMM
A
N
M
L
J
H
G
F
E
D
C
STOP
STOP
B
Bedienung / Einstellen der Programme
1 Waschmittelschublade mit
Progammtabelle
l
Die Waschmittelschublade befindet
sich auf der linken Seite der
Bedienungsblende.
In die Griffmulde fassen und
Schublade nach vorne herauszie-
hen.
In die verschiedenen Fächer wird
das Waschmittel für die Vor- und
Hauptwäsche, sowie Weichspüler
und Stärke gegeben.
Schublade wieder einschieben. Die
Waschmittel werden dann pro-
grammgemäß eingespült.
Einzelheiten siehe Seite 18.
l
Auf der Frontseite der Waschmit-
telschublade sind die im Gerät vor-
handenen Waschprogramme an-
gegeben.
2 Betriebskontrolle
Die Betriebskontrolllampe leuchtet,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
3 Ein-Aus-Taste
Nachdem Sie das Waschprogramm
eingestellt haben (Programmwahl-
schalter, Temperaturwähler, Zusatz-
tasten), läuft durch Drücken der Taste,
das Waschprogramm an. Die Betriebs-
Kontrolllampe leuchtet. Nach Beendi-
gung des Waschprogramms ElN/
AUS-Taste erneut drücken. Das Gerät
schaltet sämtliche Funktionen ab.
4 Schleuderreduzierungs-
Taste
Bei gedrückter Taste wird eine Absen-
kung der Schleuderdrehzahl erreicht.
Normalprogramme
l
von 1300 auf 850 U/min
Schonprogramme
l
Pflegeleicht und Feinwäsche
von 900 auf 650 U/min
l
Wolle
von 1000 auf 650 U/min
l
Veredeln und Schonschleudern
von 900 auf 650 U/min
5 Kurz-Programm-Taste
Durch Drücken der Taste, in den
Waschprogrammen «Buntwäsche kurz»
und «Pflegeleicht kurz» erfolgt eine
Waschzeitverkürzung.
Diese Taste ist besonders vorteilhaft
für leicht verschmutzte Wäsche, die
gleich wieder benötigt wird.
Im Programm «Buntwäsche kurz» soll-
te die Füllmenge max. 3,5 kg betragen.
6 Wasser-Plus-Taste
Durch Drücken der Taste wird in den
Normalprogrammen der Wasserver-
brauch der Spülgänge erhöht.
Die Wäsche wird dadurch intensiver
gespült.
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit
besonders weichem Wasser und für
Menschen mit empfindlicher Haut.
PLUS
KURZ
K
1300
850