User manual

20
Abtauen und Reinigen
Die Sockelblende entfernen.
Die Ablaufrinne nach vorne ziehen und ein
geeignetes Gefäß zum Auffangen des Tau-
wassers unter den Ablauf stellen.
Die Türe offen stehen lassen, bis alle me-
tallischen Verdampferflächen abgetaut
sind.
Das Geräteinnere einschließlich Zubehör
gründlich mit einem Schwamm oder
Wischtuch unter Zugabe eines milden
Handspülmittels reinigen. Anschließend
mit klarem Wasser nachwischen und gut
trockenreiben. Die Kunststoffteile sind nicht
spülmaschinenfest.
Die Ablaufrinne wieder einschieben.
Die Außenteile können ebenfalls mit einem
Schwamm oder Wischtuch unter Zugabe
eines milden Handspülmittels gereinigt
werden.
Gerätestecker wieder in die Steckdose
stecken oder Sicherung wieder einschal-
ten bzw
eindrehen.
Gefriergut wieder einlagern und das Gerät
wieder in Betrieb nehmen.
C
Energiespartip:
l Starke Reifbildung kann vermieden
werden, wenn die Tür nicht unnötig
lange offen gelassen wird und keine
unverpackten Lebensmittel eingefro-
ren werden.
l Eine zu dicke Reifschicht an den
metallischen Verdampferrosten ver-
ursacht unnötigen Stromverbrauch.
Leichte Reifansätze können von Zeit
zu Zeit mit nicht scharfkantigen Ge-
genständen entfernt werden.
l Mindestens einmal im Jahr sollte
auch der Verflüssiger, das wärmeab-
gebende Metallgitter an der Rück-
wand des Gerätes, gründlich mit ei-
ner weichen Bürste oder dem Staub-
sauger gereinigt werden.
Dazu muss das Gerät von der Wand
gerückt werden. Hierbei sind der Ab-
schnitt „Aufstellen“ sowie die Sicher-
heitshinweise zu beachten !
l Durch Entfernen der Sockelblende
kann der unter dem Gerät angefalle-
ne Staub abgesaugt werden.