Operation Manual
6020CE2.334ETaD(Xv)
Reinigung und Pflege
34
Allgemeines
3. Stellen Sie den Temperaturregler 14 auf 100 °C und den
Funktionsschalter 12 auf Ober- und Unterhitze.
4. Schalten Sie den Backofen nach 30 minütigem Betrieb wieder
aus und lassen Sie alles etwas abkühlen.
5. Nehmen Sie die Fettpfanne mit Topflappen oder Ähnlichem
heraus und gießen Sie das verbliebene Wasser weg.
6. Wischen Sie den Innenraum mit einem feuchten Tuch oder
Schwamm ab.
7. Waschen Sie den Grillrost und das Backblech mit Spülwasser
ab.
Herkömmliche Reinigung
• Schalten Sie zum Reinigen am Funktionsschalter 12 die Back-
ofen-Beleuchtung ein .
• Reinigen Sie den Backofen und die Einschübe mög lichst nach
je dem Ge brauch mit war mem Spülwasser.
• Reinigen Sie die Dichtung auf die gleiche Art, seien Sie dabei
aber sehr vorsichtig, da sie nur an den Ecken befestigt ist, im
Übrigen jedoch lose anliegt.
Backblechträger entfernen
Wenn Sie den Innenraum sehr gründlich reinigen wollen, können
Sie die Backblechträger leicht herausnehmen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Bei Backofenbetrieb werden Heizkörper, Wände,
Backbleche usw. sehr heiß.
• Vermeiden Sie direkte Berührung.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Geben Sie die Backblechträger nicht in den Geschirr-
spüler.
Backblechträger herausnehmen
1. Nehmen Sie die Backbleche und den Grillrost heraus.
2. Ziehen Sie den Backblechträger vorne aus der Halterung he-
raus, klappen Sie ihn
etwas zur Mitte und nehmen Sie ihn dann
hinten aus dem Loch heraus.
3. Säubern Sie alle Teile
mit Spülwasser und trocknen Sie
sie anschließend ab.










