Operation Manual
6020CE2.334ETaD(Xv)
Die Uhr
29
Bedienung
Wenn ein Programm zu Ende ist, ertönt für etwa 2 Minuten ein
Signalton, den Sie mit einer beliebigen Taste abschalten können.
Durch Stromausfall werden alle Programmierungen gelöscht.
Halbautomatik-Betrieb
Hier legen Sie bei laufendem Backofen den Ausschaltzeitpunkt
oder die gewünschte Garzeit fest. Der Backofen schaltet zu einem
bestimmten Zeitpunkt oder nach Ablauf einer bestimmten Rest-
Garzeit automatisch ab.
A. Ausschalten zu einem bestimmten Zeitpunkt
Die Ausschaltzeit kann maximal 10 Stunden nach der aktuellen
Uhrzeit liegen.
1. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Uhrzeit korrekt eingestellt ist.
1. Drücken Sie am eingeschalteten Backofen die Taste „OK“ so
oft, bis im Display „end“ blinkt.
2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „<“ bzw. „>“ die gewünschte
Ausschaltzeit ein. Zum schnellen Vor-/Rücklauf halten Sie die
Pfeiltaste länger gedrückt.
Wenige Sekunden nach dem letzten Tastendruck ist die aktu-
elle Tageszeit wieder zu sehen und das Symbol „
avto“ leuch-
tet als Zeichen, dass der Automatikbetrieb eingeschaltet ist.
Die Ausschaltzeit ist damit gespeichert. Beim Erreichen der
Ausschaltzeit schaltet der Backofen selbsttätig aus. Zusätzlich
ertönt 7 Minuten lang ein Signal und im Display blinkt „avto“.
3. Um das Signal auszuschalten und wieder in den
Normalbe-
trieb zurückzukehren, drücken Sie eine beliebige Taste.
Das Display zeigt wieder die aktuelle Uhrzeit.
Achtung: Der Backofen ist nun wieder eingeschaltet!
4. Stellen Sie den Temperaturregler 14 und den Funktionsschal-
ter 12 zurück auf „0“, um den Backofen auszuschalten.
B. Ausschalten nach einer bestimmten Garzeit
Die Garzeit kann von 1 Minute bis 10 Stunden betragen.
1. Drücken Sie am eingeschalteten Backofen so oft die Taste
„OK“, bis im Display „
dvr“ blinkt.
2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „<“ bzw. „>“ die gewünschte
Rest-Garzeit ein. Zum schnellen Vor-/Rücklauf halten Sie die
Pfeiltaste länger gedrückt.
Wenige Sekunden nach dem letzten Tastendruck ist die aktu-
elle Tageszeit wieder zu sehen und das Symbol „
avto“ leuch-
tet als Zeichen, dass der Automatikbetrieb eingeschaltet ist.
Die Gardauer ist damit gespeichert. Nach Ablauf der Gardau-
er schaltet der Backofen selbsttätig aus. Zusätzlich ertönt 7
Minuten lang ein Signal und im Display blinkt „avto“.
3. Um das Signal auszuschalten und wieder in den Normalbe-
trieb zurückzukehren, drücken Sie eine beliebige Taste.
Das Display zeigt wieder die aktuelle Uhrzeit.
Achtung: Der Backofen ist nun wieder eingeschaltet!
4. Stellen Sie den Temperaturregler 14 und den Funktionsschal-
ter 12 zurück auf „0“, um den Backofen auszuschalten.