User manual
●
das Geschirr nicht unter fließendem 
Wasser vorspülen,
●
den Geschirrspüler möglichst erst
dann einschalten, wenn er voll bela-
den ist,
●
bei Verwendung von Kompakt-Rei-
niger ein BIO-Programm wählen,
●
das Programm je nach Verschmut-
zungsart wählen,
●
gelegentlich ein Rapid-Programm 
wählen, wenn die Speisereste nicht
angetrocknet sind und eine geringere 
Trocknung ausreicht,
●
auf das Vorspülen verzichten,
●
umweltschonende Energiequellen,
wie z. B. Solarheizung, Wärmepum-
pen oder Fernwärme zur Verfügung
haben, dann sollte der Warmwas-
seranschluß bis 60° C genutzt wer-
den.
Energiespar- Tips
7
Sie können beim maschinellen Spülen, Strom und Wasser 
sparen, wenn Sie
Zum Schutz gegen Wasserschäden ist
der Geschirrspüler mit einem Wasser-
schutzsystem ausgestattet.
Das Wasserschutzsystem reagiert,
●
bei eventuellen Undichtigkeiten im
Gerät,
●
bei unkontrolliertem Ansteigen des
Wassers im Spülraum,
●
bei defektem Wasserzulaufschlauch.
Im Fehlerfall unterbricht das Sicher-
heitsventil am Wasserhahn oder das
Einlaufventil im Gerät die Wasserzufuhr,
je nachdem welcher Fehler vorliegt.
Drehen Sie im Fehlerfall zuerst den
Wasserhahn zu. Dann den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Rufen Sie den Kundendienst.
Wasserschutzsystem
983130de-pri20510i  9-12-1999 10:40  Pagina 7










