User manual
15
Bedienung
Temperaturregler für Gefrieren
Schalter für
Schnellgefrieren
Temperatur-
regler
Die Temperatur wird mit dem Temperatur-
regler eingestellt. Die Einstellung erfolgt
stufenlos.
Reglereinstellungen:
0 = aus (einrastend)
1 ... 2 = schwach
2 ... 5 = mittel
5 ... 6 = stark
Je weiter der Temperaturregler im Uhrzei-
gersinn gedreht wird, um so niedriger ist
die Temperatur im Gerät. Normalerweise
ist eine mittlere Reglerstellung ausreichend
um die erforderliche Lagertemperatur von
-18°C zu erreichen.
Die Schnellgefriereinrichtung muß ausge-
schaltet sein.
Bei Stellung "0“, gegen dem Uhrzeigersinn
drehen bis der Temperaturregler einrastet,
sind die Funktionen des Gerätes ausge-
schaltet.
Anzeigeleuchten
grün = Die Netzkontrolleuchte ist
an, sobald der Netzstecker an die
Stromversorgung angeschlossen
ist und der Gefrierabteil-Regler auf
schwach bis stark gestellt wird.
gelb = Das Gefriergerät ist auf
„Schnellgefrieren“ geschaltet.
rot = Die Alarmleuchte ist an,
wenn es im Gefriergerät zu warm
ist. Zusätzlich ertönt ein akusti-
sches Signal.
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme muss das Gefrierge-
rät leer sein.
Den Temperaturregler auf mittleren Wert
stellen. Es leuchtet die grüne Kontrollam-
pe (Netzkontrolle) auf.
Es leuchtet auch die rote Kontrollampe
(Warnanzeige) auf. Erst nach Erlöschen
der roten Kontrolleuchte können gefrore-
ne Waren eingelagert werden, (siehe „Ein-
lagern von Tiefkühlkost“).
Temperatur im Innenraum
Die Temperatur muss mindestens -18°C
an der wärmsten Stelle im Gerät errei-
chen.
Ein eingelegtes Thermometer ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben
des Thermometerherstellers zu beachten.
Das Thermometer wird oben vorne auf das
Gefriergut gelegt.
Veränderungen der Außentemperatur kön-
nen die Innentemperaturen ebenfalls ver-
ändern.
Schalter
Der Schalter für die Schnellgefriereinrich-
tung befindet sich unter der gelben Anzei-
geleuchte.










