User manual
Bedienung / Handhabung
12
*
Der Wasserenthärter wird im Werk auf Stufe 4 eingestellt, weil dieser Wert
den meisten praktischen Fällen entspricht.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Nachdem der Geschirrspüler korrekt
aufgestellt und installiert wurde,
müssen Sie ihn zuerst betriebsbereit
machen.
Führen Sie vor der ersten Inbetrieb-
nahme folgende Schritte durch:
• Wasserenthärtungsanlage einstellen;
• Spezialsalz einfüllen;
• Klarspüler einfüllen.
Ausführliche Informationen zu den ein-
zelnen Punkten finden Sie in den
nachfolgenden Kapiteln.
Funktion der Wasserenthär-
tungsanlage
Weiches Wasser ist beim maschinellen
Spülen erforderlich, um Kalkablagerungen
auf Geschirr sowie im Geschirrspüler
zu vermeiden. Deshalb muss Leitungs-
wasser mit einer Härte ab 5°dH
(deutscher Härtegrad) zum Spülen im
Gerät enthärtet werden.
Der Spüler verfügt deshalb über einen
eingebauten Wasserenthärter.
Der Wasserenthärter muss, damit die
Funktion gewährleistet ist, in regelmä-
ßigen Abständen mit Salzlösung aufbe-
reitet werden, dies erfolgt automatisch.
Der Salzverbrauch für die Regenerie-
rung ist dabei abhängig von der örtli-
chen Wasserhärte.
Auskunft über die Wasserhärte und
den Härtebereich in Ihrem Wohnge-
biet erteilt das Wasserwerk oder die
Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
Damit eine optimale Regenerierung
des Spülwassers gewährleistet ist,
muss der Salzvorratsbehälter immer
mit Spezialsalz gefüllt sein.
Um den Salzverbrauch auf die örtliche
Wasserhärte einstellen zu können,
verfügt der Geschirrspüler über einen
Wasserenthärter mit 10 möglichen
Einstellbereichen.
Der Wasserenthärter wird im Werk auf
Stufe L4 (Wasserhärte 18-22°d)einge-
stellt. Entspricht dies nicht Ihrer ört-
lichen Wasserhärte, so sollten Sie die
Einstellung entsprechend der nachfol-
genden Tabelle ändern.
Die Einstellung des Härtebereiches ist
auf Seite 13 beschrieben.
Stufe
Wasserhärte
L-0
L-1
L-2
L-3
L-4*
L-5
L-6
L-7
L-8
L-9
0-4
5-8
9-11
12-17
18-22
23-28
29-33
34-39
40-45
46-50
0-8
9-14
15-20
21-30
31-40
41-50
51-60
61-70
71-80
81-90
0-80
81-140
141-200
201-300
301-400
401-500
501-600
601-700
701-800
801-900
°dH
deutsche Skala
°TH
franz. Skala
PPM
(parts per Million)
Regeneriersalz
erforderlich
NEIN
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
973290de 4-06-2002 10:45 Pagina 12










