User manual

Häufigkeit des Türöffnen
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
Aufstellung des Gerätes
Ein eingelegtes Thermometer zur Über-
prüfung der Innentemperatur ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben
des Thermometerherstellers zu beachten.
Üblich ist eine gemessene Temperatur von
+3 bis +5° C im unteren Bereich.
Wird das Thermometer in ein Gefäß mit
Wasser gelegt, können die Temperatur-
schwankungen, die durch die Schaltdiffe-
renz des Reglers gegeben sind, ausgegli-
chen werden.
Ausstattung Kühlabteil
Innentürablagen
Zur Verstellung und Reinigung können die
Innentürablagen aus der Halterung ge-
nommen werden.
Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Ablagen kann je nach Wunsch geändert
werden. Dazu die Ablage hinten anheben
und soweit nach vorne ziehen, bis sie sich
nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen lässt. Ablage in der ge-
wünschten Position wieder einschieben.
Flaschenablage
Flaschen mit dem Flaschenhals nach vor-
ne in die Ablage legen.
Achtung! Nur ungeöffnete Flaschen
waagrecht lagern.
Zur Lagerung angebrochener Flaschen
kann die Flaschenablage schräggestellt
werden. Dazu die Flaschenablage hinten
anheben und soweit nach vorne ziehen,
bis sie sich nach oben schwenken lässt,
und dann die vordere Auflage in die
nächsthöhere Ebene schieben.
Einlagern von Lebensmitteln
Das Kühlgut sollte niemals direkten Kon-
takt mit der Rückwand im Innenraum des
Kühlabteils haben. Es kann festfrieren, so
dass beim Herausnehmen der Ware Reste
.
12