User manual

17
Eiswürfelbereitung
Mit Ihrem Gerät können Sie auch Eiswürfel zubereiten.
Füllen Sie die Eiswürfelschale 3/4 mit Wasser und stel-
len Sie diese ins Gefrierfach.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der Schale lösen,
wenn man sie unter fließendes Wasser hält.
Einlagern von Lebensmitteln
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und zum
Einlagern größerer Teile, können die mit -X- bezeich-
neten Schubladen / Körbe entfernt werden (s. Skizze).
Eingelagerte Waren dürfen nicht über die
Stapelmarkierungen bzw. nicht über die Vorderkante
der Ablagefläche hervorstehen.
PR178
-
X
-
X
-
X
Ausstattung Gefrierabteil
Inbetriebnahme
Siehe Inbetriebnahme Kühlabteil.
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (siehe
Angabe “Lagerzeit bei Störung” im Katalog bzw.
Werbemittel) und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der
Fall ist, angetaute Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit
verbrauchen. Eine Temperaturerhöhung der
Tiefkühlkost verkürzt die Lagerzeit.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird mit einem Tempertaturregler
gemeinsam für den Kühl- und Gefrierraum eingestellt.
Siehe “Bedienung Kühlabteil”.
- 18°C ist die richtige Lagertemperatur im
Gefrierabteil.
Bedienung
Superfrostanzeige
Die gelbe Superfrostanzeige leuchtet auf, wenn man
die Superfrosteinrichtung einschaltet.
Einfrieren von Lebensmitteln
1. Zum Einfrieren die SUPERFROST-Funktion 24 Std.
vor dem Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen 4-
6 Std.- einschalten.
2. Die Lebensmittel in das mit "**** " gekennzeichne-
ten Fach einlegen.
Superfrosttaste
Für die Superfrostfunktion die Taste Superfrost
drücken.
Nach 24 Stunden Superfrosteinrichtung ausschalten.
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhalten.
SUPERFROST-Funktion
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt gleichtzei-
tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell been-
det, schaltet das Gerät die SUPERFROST-Funktion
nach 52 Stunden ab. Die gelbe Superfrostanzeige (C)
erlischt.
Durch erneutes Drücken der Taste Superfrost kann die
Funktion jederzeit manuell beendet werden. Die gelbe
Superfrostanzeige (C) erlischt.
Kälteakkus
Im Gefrierabteil befinden sich ein oder mehrere
Kälteakkus, die die Lagerzeit der eingefrorenen
Lebensmittel bei Stromausfalll bzw. Störungsfall verlän-
gert.
Aus Transportsicherungsgründen werden diese Akkus
werkseitig in der unteren Schulade eingelegt.
Die Kälte-Akkus werden optimal genutzt, wenn sie in
das oberste Fach direkt auf das Gefriergut gelegt wer-
den.