User manual
11
einrastet) ist die Temperaturregelung aus-
geschaltet.
Bei Stellung "SUPER" ist die Schnellgefrier-
einrichtung eingeschaltet
Schnellgefriereinrichtung
"SUPER"
Durch das Einfrieren von frischen Lebens-
mitteln steigt die Temperatur im Gefrier-
raum an. Damit die Mindesttemperatur von
-18°C nicht überschritten wird, kann mit der
Schnellgefriereinrichtung die Temperatur
vorher abgesenkt werden. Ebenso wird da-
durch die Einfrierzeit verkürzt. Siehe
Schnellgefrieren.
Eiskratzer
Mit dem Eiskratzer werden in kurzen Ab-
ständen die neu entstandenen losen Eis-
kristalle abgeschabt, bevor diese eine mas-
sive Eisschicht gebildet haben. Dadurch
verlängern sich die Abtauintervalle.
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme muß das Gefriergerät
leer sein.
Den Temperaturregler auf "NORMAL" stel-
len. Nach ca. 1 Stunde können gefrorene
Waren, wie im Abschnitt Einlagern von
Tiefkühlkost beschrieben, eingelagert wer-
den.
Temperatur im Innenraum
Die Temperatur muß mindestens -18°C an
der wärmsten Stelle im Gerät erreichen.
Ein eingelegtes Thermometer ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben
des Thermometerherstellers zu beachten.
Das Thermometer wird oben vorne auf das
Gefriergut gelegt.
Veränderungen der Außentemperatur kön-
nen die Innentemperaturen ebenfalls ver-
ändern.
Durch das Öffnen der Tür über einige Mi-
nuten steigt die Lufttemperatur im Gerät an.
Diese Luft-Temperaturerhöhung wird von
dem Thermometer sehr schnell angezeigt.
Das eingelagerte Gut ist davon nicht
betroffen. Um eine Aussage durch das In-
nenthermometer zu erhalten (-18°C) muß
es unmittelbar nach dem Öffnen der Tür
abgelesen werden.
Einlagern von Tiefkühlkost
Gefrorene Lebensmittel werden ohne Ver-
änderung der Reglerstellung schnellstens
eingelagert.
Auf unbeschädigte Verpackung und das
aufgedruckte Mindest-Haltbarkeits-Datum
achten.










