User manual
14
Wartung und Pflege
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie bitte das GerŠt am besten dann,
wenn Sie nur wenig oder kein KŸhl- und Gefriergut
eingelagert haben.
Zur Reinigung empfehlen wir handelsŸbliches
HandspŸlmittel. Lassen Sie bitte nach der
Reinigung die TŸr(en) so lange offen, bis Sie das
GerŠt wieder in Betrieb nehmen.
Halten Sie den VerflŸssiger (Metallgitter an der
RŸckwand des GerŠtes) mit einem Staubsauger
oder einer BŸrste sauber.
Der Motor des GerŠtes bedarf keiner besonderen
Pflege.
PR259
Abtauen
Das Abtauen fŸr das KŸhl- und Gefrierabteil erfolgt
automatisch durch eine elektrische Abtauheizung
am nicht sichtbaren Verdampfer.
WŠhrend der Abtauphase ist der Umluftventilator
ausgeschaltet.
Das entstehende Tauwasser flie§t in eine Schale
am Kompressor und verdunstet. Die Schale darf
nicht entfernt werden.
Brandgefahr durch Feuchtigskeiteinwirkung!
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder die
Sicherung herausdrehen.
Seite montieren.
- Untere TŸr wieder einsetzen.
- Unteres Scharnier (1) auf gegenŸberliegende
TŸrseite montieren.
- Alle Kunstoffabdeckungen wieder einsetzen
Bitte achten Sie darauf, da§ alle
Distanzscheiben und Unterlagen wieder an
gleicher Stelle eingesetzt sind.
†berprŸfen Sie nach dem TŸranschlagwechsel
unbedingt, da§ die TŸrmagnetdichtungen ein-
wandfrei am GehŠuse anliegen und alle
Schrauben gut befestigt sind.
Abb.5
I
I
I










