Operation Manual

5010CE2.313ETaDJ(Xv)
Den Backofen benutzen
27
Bedienung
4. Je nach Beschaffenheit des Lebensmittels müssen Sie eine
un ter schied li che Troc ken zeit einplanen.
Saftiges Obst und Ge se: 10 bis 20 Std.
Andere Lebensmittel (z.B. Champignons): 6 bis 8 Std
Kräuter, gebündelt: 4 bis 6 Std
Einkochen mit Ober- und Unterhitze mit
oder ohne Umluft
HINWEIS
Stellen Sie jeweils nur so viele Gläser auf einmal in die
Fett pfan ne, dass sie sich nicht berühren – sie könn ten
sonst platzen.
Geben Sie Obst und Gemüse stets getrennt in den
Back ofen.
1. Füllen Sie das Obst bzw. Gemüse in die Einmachgläser und
füllen Sie sie mit ab ge koch tem Was ser auf. Verschließen Sie
die Gläser anschließend.
2. Schieben Sie die Fettpfanne in den un ter sten Ein schub.
3. Stellen Sie die gefüllten Ein mach glä ser in die Fettpfanne und
füllen Sie sie halb voll mit heißem Was ser.
4. Stellen Sie den Multifunktionsschalter auf „Ober- und Unterhit-
ze“ oder „Ober- und Unterhitze mit Umluft.
5. Stellen Sie den Temperaturwähler wie folgt ein:
bei Ober-/Unterhitze auf 180–200 °C,
bei Umluft/Unterhitze auf 160 °C.
6. Wenn in den Gläsern keine Luft bla sen mehr aufsteigen (nach
ca. 6080 Minuten), schalten Sie die Temperatur zu rück:
Obst auf Null,
Gemüse bei Ober-/Unterhitze auf 150 °C, danach ca. 60 Mi-
nuten weitergaren,
Gemüse bei Umluft/Unterhitze auf 100 °C, danach ca. 2040
Minuten weitergaren.
7. Lassen Sie die Gläser nach dem Ausschalten bei geschlos-
sener Back ofen tür noch im Back ofen:
Obst ca. 1530 Mi nu ten,
Gemüse ca. 30 Minuten.
8. Nehmen Sie die Gläser danach vorsichtig heraus und stellen
Sie sie auf einem trockenen Tuch ab. Decken Sie die Gläser
mit einem weiteren Tuch ab, um sie vor Zug luft zu schüt zen.
9. Entfernen Sie die Klammern erst am näch sten Tag.