Operation Manual

5010CE2.313ETaDJ(Xv)
5 Minuten für Ihre Sicherheit
10
Information
Wenn Sie den Standherd auf einer Transportkarre fa-
hren wollen, müssen Sie ihn so anheben, wie auf der
Verpackung angegeben.
Heben Sie den Standherd nicht am Türgriff an! Der
Türgriff ist nicht dafür konstruiert, das gesamte Ge-
wicht des Herds zu tragen.
Im Umgang mit dem Standherd bestehen unter-
schiedliche Beschädigungsgefahren. Bei unsach-
gemäßem Gebrauch können Sie reparable und
irreparable Schäden am Herd verursachen.
• Keine harten Gegenstände auf das Kochfeld fallen
lassen. Die Glaskeramik kann brechen.
Schieben Sie schweres Geschirr nicht über das Koch-
feld. Die Glaskeramik kann zerkratzen.
Wischen Sie das Kochfeld und den Topfboden immer
vor dem Benutzen ab, um evtl. kratzende Verschmut-
zungen zu beseitigen.
Vermeiden Sie möglichst feuerfestes Glasgeschirr als
Kochgeschirr. Feuerfestes Glas ge schirr eignet sich
zwar auch für Koch stellen, ist aber ein schlech ter Wär-
me lei ter – bei grö ße ren Glas ge ßen kann es darum
zu Tem pe ra tur span nun gen und Bruch kommen.
Nutzen Sie das Kochfeld erst nach vollständigem Ab-
kühlen als Arbeits- oder Abstellfläche. Wärmeemp-
findliche Materialien wie Plastikschüsseln könnten
sonst beschädigt werden.
Entfernen Sie zucker- oder stärkehaltige Speisereste
sowie Reste von Kunststoffen oder Alufolien sofort
vom Kochfeld, da sie sonst dauerhafte und irreparable
Schäden verursachen.
Verwenden Sie für die Reinigung der Glasscheiben in
der Back ofentür keine aggressiven abrasiven Reiniger
oder scharfe Metallschaber. Die Oberfläche kann da-
durch zerkratzen und das Glas zerstören.
Die Backofentür ist schwer und hat 3 Glasscheiben.
Nicht fallen lassen!
Platzieren Sie Kochgeschirr, Ble che oder Alufolie nie
di rekt auf den Boden des Back ofens. Da durch staut
sich die Hitze und die Emaille des Back ofens wird be-
schädigt.
Drehen Sie den Temperaturregler 13
“ des Backo-
fens zum Einschalten immer im Uhrzeigersinn, zum
Ausschalten immer gegen den Uhrzeigersinn. Nie mit
Gewalt über die Endposition hinausdrehen.
13