User manual

17
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Klarspülerzulauf einschalten
(nur möglich bei ausgewählter
4/3in1 Funktion)
Ist die 4/3in1 Funktion nicht ausge-
wählt, ist der Klarspülerzulauf immer
eingeschaltet.
Ist die 4/3in1 Funktion wegen Verwen-
dung von 4/3in1 Reinigern ausgewählt,
ist der Klarspülerzulauf ausgeschaltet.
Falls das Geschirr dann nicht ausrei-
chend trocken wird, sollten Sie den
Klarspülerzulauf wieder einschalten (sie-
he
auch Kapitel „Verwendung von 3-in-1
Reinigern“).
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet.
Achtung:
Falls zusätzlich Programmanzei-
gen leuchten, ist ein Spülpro-
gramm aktiviert. Das Spülpro-
gramm muss abgewählt werden:
Programmtasten „INTENSIV 70°“
und „AUTOMATIC“ für ca. 2 Se-
kunden gleichzeitig drücken (RE-
SET). Alle zusätzlichen Programm-
anzeigen erlöschen.
3. Programmtasten „INTENSIV 70°“
und „AUTOMATIC“ gleichzeitig
drücken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen aller 3 Funktions-
Tasten blinken.
4. Programmtaste „AUTOMATIC“ noch
einmal drücken.
Die LED-Anzeige der Programm-
taste „AUTOMATIC“ blinkt.
Multidisplay zeigt die momentane
Einstellung an:
– Klarspülerzulauf
ausgeschaltet
– Klarspülerzulauf
eingeschaltet
(Einstellung ab Werk)
5. Drücken der Pro-
grammtaste „AUTOMATIC“ ändert
die Einstellung.
6. Zeigt das Multidisplay die ge-
wünschte Einstellung an, EIN/AUS-
Taste drücken. Die Einstellung ist
dann gespeichert.
Klarspüler einfüllen
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler
für Geschirrspüler.
Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar-
spüler getrennt verwenden, füllen Sie
Klarspüler ein:
– Vor der ersten Inbetriebnahme des
Geschirrspülers
– Wenn auf der Bedienblende die Kon-
trollanzeige KLARSPÜLER leuchtet.
Der Behälter für Klarspüler ist auf der In-
nenseite der Geschirrspülertür.
1. Tür öffnen
2. Mit Finger den Entriegelungsknopf










