User manual

30
Startzeitvorwahl einstellen
oder ändern
Mit der Startzeitvorwahl-Taste kann der
Beginn des Spülprogramms um 3 oder
6 oder 9 Stunden verschoben werden.
Startzeitvorwahl einstellen:
1. Gerät einschalten durch Drücken der
EIN/AUS-Taste.
2. Taste STARTZEIT-VORWAHL so oft
drücken bis die entsprechende LED-
Lampe aufleuchtet (3-6-9 Std.), nach
der das Spülprogramm beginnen
soll.
3. Nun das gewünschte Spülprogramm
wählen.
Die LED-Lampe des gewähl-
ten Spülprogramms und die
Lampe
neben der Stundenanzahl leuchten.
Die Stundenanzahl ist gespeichert.
4. Nach Ablauf der eingestellten Stun-
den startet das Spülprogramm auto-
matisch.
Startzeitvorwahl ändern/löschen:
Solange das Spülprogramm nicht be-
gonnen hat, können Sie durch Drücken
der STARTZEIT-VORWAHL-Taste die
eingestellte Zeit noch ändern.
Wenn keine der 3 LED-Lampen mehr
leuchtet, ist die Startzeitvorwahl ge-
löscht und das Spülprogramm startet
sofort.
Geschirrspüler ausschalten
Geschirrspüler erst ausschalten, wenn
in der Programmablaufanzeige ENDE
leuchtet.
1. EIN/AUS-Taste drücken. LED-Anzei-
ge erlischt.
Achtung:
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten.
2. Tür öffnen.
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräumen
abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen und
zum Abkühlen noch ca. 15 Minuten
im Geschirrspüler.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden Sie,
dass Restwasser vom Oberkorb auf
Geschirr im Unterkorb tropft und
Wasserflecken zurücklässt.