User manual

20
Flusensiebe reinigen
Beim Tragen und Waschen der Wäsche
entsteht Faserabrieb. Diese Fasern
(Wäscheflusen) werden während des
Trocknungsvorganges im Flusensieb
gesammelt.
Das in der Türinnenseite befindliche
Flusensieb und das Flusensieb im Umfang
der Einfüllöffnung müssen unbedingt nach
jedem Trocknen gereinigt werden, damit
eine einwandfreie Luftzirkulation gewähr-
leistet ist.
Die Lampe “Siebe” leuchtet in der
Wartungsanzeige, um Sie daran zu erin-
nern.
Das Sieb in der Innentür an seinem Griff
nach oben herausziehen, Flusen abstreifen
und es dann wieder einsetzen.
Die Reinigung des Flusensiebes in der
Einfüllöffnung sollte erfolgen, bevor Sie die
Wäsche entnehmen.
Q1110
Die Entfernung der Flusen wird erleichtert,
wenn Sie dazu Ihre Hand anfeuchten oder
ein feuchtes Tuch benutzen.
Achtung!
Gerät nicht ohne Flusensiebe in Betrieb
nehmen.
Entfernen Sie die Flusen auch um den
Sitz des Flusensiebes in der Innentür
mit einem feuchten Tuch.
Durch Waschmittelreste in der Wäsche kann
sich an den Flusensieben ein weißlicher Belag
bilden. In diesem Falle müssen die Siebe,
insbesondere das Sieb in der Einfüllöffnung, mit
warmem Wasser und einer Bürste gereinigt
werden.
Q1150