User manual
9
Hinweis
Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrich-
tungen für den Transport aufzubewah-
ren, weil sie bei einem eventuellen
Umzug wieder montiert werden müs-
sen.
Aufstellung
Das Gerät kann auf jedem ebenen
und stabilen Fußboden aufgestellt
werden. Er muss mit allen vier Füßen
fest auf dem Boden stehen.
Waagrechte, einwandfreie Aufstel-
lung, zum Beispiel mit einer
Wasserwaage, überprüfen.
Kleine Unebenheiten lassen sich
durch Heraus- oder Hineindrehen der
Gerätefüße ausgleichen. Das
Verstellen der vier Gerätefüße ist
durchzuführen.
Unebenheiten des Bodens dürfen nie-
mals durch Unterlegen von Holz,
Pappe oder ähnlichen Materialien aus-
geglichen werden!
Das Gerät darf nicht hinter einer ver-
schließbaren Tür, einer Schiebetür
oder einer Tür mit einem Scharnier,
das dem Gerät gegenübersteht, auf-
gestellt werden.
Hinweise zum Unterbau des Geräts in
eine Möbelzeile, siehe «Unterbau des
Geräts».
P1051
Wasserzulauf/Kaltwasser
Dazu ist ein Wasserhahn mit Schlauch-
verschraubung 3/4” erforderlich.
Der Wasserdruck (Fließdruck) muss
0.05 bis 0.8 MPa betragen.
Das Gerät
kann ohne
Rückflussverhinderer an jede
Wasserleitung angeschlossen werden.
Das Gerät entspricht den nationalen
Vorschriften (z.B. Deutschland -
DVGW). Den Zulaufschlauch, der sich
an der Rückseite des Geräts befindet,
am Wasserhahn fest anschrauben, die
erforderliche Gummidichtung ist bereits
in der Verschraubung des
Zulaufschlauches vorhanden.
Bereits benutzte Schläuche dürfen
nicht verwendet werden.
Wichtig!
Richten Sie das Winkelstück des
Schlauches nicht nach unten.
Drehen Sie den Winkel für den
Schlauch nach links oder rechts, je
nach der Position des
Wasserhahns.
P1088
132961232.qxd 27/03/2009 8.07 Page 9