User manual
6
●
Überprüfen Sie stets, bevor Sie das
Gerät öffnen, durch die Einfülltür, ob
das Wasser abgepumpt wurde.
Sollte sich noch Wasser im
Waschbottich befinden, lassen Sie
abpumpen, bevor Sie die Einfülltür
öffnen. Ziehen Sie im Zweifelsfall
die Gebrauchsanweisung zu Rate.
●
Unterbrechen Sie nach Gebrauch
des Geräts die Stromzufuhr und
drehen Sie den entsprechenden
Wasserhahn zu.
●
Trennen Sie bei Pflege- und
Wartungsarbeiten das Gerät vom
Stromnetz. Dazu den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen oder die
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten bzw. herausdrehen.
●
Auch ein automatisch arbeitendes
Gerät wie die Waschmaschine
darf während der Laufzeit nicht
längere Zeit unbeaufsichtigt gelas-
sen werden. Entfernen Sie sich
längerer Zeit von dem Gerät, dann
unterbrechen Sie bitte den
Waschvorgang, durch Abschalten
des Gerätes.
●
Versuchen Sie keinesfalls, das
Gerät selbst zu reparieren. Repa-
raturen, die nicht von Fachleuten
ausgeführt werden, können zu
schweren Unfällen oder Betriebs-
störungen führen.
Wenden Sie sich an die für Ihren
Bereich zuständige Kunden-
dienststelle.
Die Anschriften sind im Quelle-
Katalog zu finden.
●
Das Gerät ist mit einer neuartigen
Vollwasserschutz-Vorrichtung aus-
gestattet. Hierfür müssen Sie zuvor
die in der Trommel befindliche
Bodenplatte in den Gerätesockel
einlegen (Eine Montaganleitung fin-
den Sie im Beipack).
132985322.qxd 21/11/2006 9.35 Pagina 6