User manual

30
ten Spülprogramms und die Lampe
neben der Stundenanzahl leuchten.
Die Stundenanzahl ist gespeichert.
4. Nach Ablauf der eingestellten Stun-
den startet das Spülprogramm auto-
matisch.
Startzeitvorwahl ändern:
Solange das Spülprogramm nicht be-
gonnen hat, können Sie durch Drücken
der STARTZEIT-VORWAHL-Taste die
eingestellte Zeit noch ändern.
Wenn keine der 3 LED-Lampen mehr
leuchtet, startet das Spülprogramm so-
fort.
Geschirrspüler ausschalten
Geschirrspüler erst ausschalten, wenn
in der Programmablaufanzeige ENDE
leuchtet.
1. EIN/AUS-Taste drücken. LED-Anzei-
ge erlischt.
Achtung:
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten.
2. Tür öffnen.
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräumen
abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen und
zum Abkühlen noch ca. 15 Minuten
im Geschirrspüler.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden Sie,
dass Restwasser vom Oberkorb auf
Geschirr im Unterkorb tropft und
Wasserflecken zurücklässt.
Kurzanweisung
Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbe-
triebnahme des Gerätes sind folgende:
1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch
anschließen.
2. Netzstecker in die Steckdose ein-
stecken.
3. Wasserhahn öffnen.
4. Wasserhärtebereich einstellen.
5. Klarspüler und Spezialsalz einfüllen.
6. Geschirrspülerkörbe füllen und wie-
der einschieben.
7. Reiniger dosieren.
8. Tür schließen.
9. EIN/AUS-Taste drücken.
10.Wenn gewünscht, Startzeit vorwäh-
len.
11.Programmtaste drücken. Das Spül-
programm läuft an (wenn keine
Startzeitvorwahl eingestellt wurde).
Die Programmablauf-Anzeige zeigt
stets den Programmabschnitt an,
der gerade abgearbeitet wird.
12.Das Programm ist beendet, wenn in
der Programmablauf-Anzeige ENDE
leuchtet. EIN/AUS-Taste drücken.
Die Anzeigen auf der Bedienblende
erlöschen.
13.Tür öffnen und einige Minuten leicht
geöffnet lassen.
Zuerst Unterkorb entleeren.
Tür noch kurze Zeit offen lassen, bis
die Feuchtigkeit entwichen ist.
14.Grobsieb, Mikrofilter und Flächen-
sieb überprüfen, gegebenenfalls rei-
nigen.