User manual

30
Spülprogramm / Startzeitvorwahl
Spülprogramm starten
1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Be-
steck im Geschirrspüler so eingeord-
net sind, dass die Sprüharme sich
frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen.
3. Tür schließen.
4. EIN/AUS-Taste drücken. Anzeige
der EIN/AUS-Taste leuchtet.
5. Programmtaste für das gewünschte
Programm drücken (siehe „Pro-
grammtabelle“). Programmanzeige
leuchtet. Ein oder zwei Lampen der
Programmablaufanzeige blinken.
Das Programm kann während die-
ser Zeit umgewählt werden. Nach
ungefähr 6 Sekunden beginnt das
gewählte Spülprogramm. In der Pro-
grammanzeige wird dabei immer der
aktuelle Programmabschnitt ange-
zeigt.
Blinkt nach Programmstart in der Pro-
grammablaufanzeige REINIGEN oder
TROCKNEN, lesen Sie bitte den Ab-
schnitt „Was ist, wenn...“
Spülprogramm löschen
1. Die Taste des eingestellten Spülpro-
gramms
solange drücken, bis die dar-
überliegende LED-Lampe erlischt.
2. Das Programm ist nun gelöscht und
ein neues Spülprogramm kann ge-
wählt werden.
3. Achtung! Wird ein laufendes Spül-
programm vor dem Programmteil
TROCKNEN über die EIN/AUS-Ta-
ste abgeschaltet, so wird das Pro-
gramm nicht gelöscht, sondern nur
unterbrochen.
Spülprogramm unterbrechen
Das Spülprogramm kann auch durch
Öffnen der Gerätetür unterbrochen wer-
den.
Achtung!
Beim Öffnen der Tür kann heißes Was-
ser bzw. heißer Dampf austreten.
Verbrühungsgefahr!
Tür vorsichtig öffnen.
1. Gerätetür öffnen. Das Spülpro-
gramm stoppt.
2. Tür schließen. Das Spülprogramm
läuft weiter.
Startzeitvorwahl einstellen
oder ändern
Mit der Startzeitvorwahl-Taste kann der
Beginn des Spülprogramms um 3 oder
6 oder 9 Stunden verschoben werden.
Startzeitvorwahl einstellen:
1. Gerät einschalten durch Drücken der
EIN/AUS-Taste.
2. Taste STARTZEIT-VORWAHL so oft
drücken bis die entsprechende LED-
Lampe blinkt (3-6-9 Std.), nach der
das Spülprogramm beginnen soll.
3. Nun das gewünschte Spülprogramm
wählen. LED-Lampe der Startzeit-
vorwahl leuchtet nun konstant. Die










