User manual

19
Folgende Handgriffe sind erforderlich
1. Gerätetür öffnen.
Nur so ist eine Neueinstellung möglich.
2. Gerät einschalten.
Ein/Aus-Taste drücken.
3. Die Programmtasten “Normal” und
“Rapid” gleichzeitig ca. 5 Sek. drücken,
bis ein kurzer Signalton hörbar ist.
Die Kontrollampe, die der momentan
eingestellten Regenerierstufe ent-
spricht, blinkt sehr schnell.
4. Programmtaste, die der neuen Re-
generierstufe entspricht, drücken.
Die entsprechende Kontrollampe
blinkt.
Beispiel: Einstellung der Regenerier-
stufe 4 - Taste “BIO” drücken.
Jede Programmtaste entspricht einen
bestimmten Härtebereich:
Taste Stufe
Vorspülen kalt 1
Intensiv 65° 2
Normal 65° 3
BIO 50° 4
Rapid 50° 5
5. Nach ca. 5 Sek. schaltet das Gerät
automatisch wieder in den Normalbe-
trieb. Die blinkende Kontrollampe er-
lischt und die Regenerierstufe ist ge-
speichert. Ein Spülprogramm kann ge-
wählt werden.
Regeneriersalz einfüllen
Erste Füllung etwa 1,5 kg.
Unterkorb herausnehmen, Verschluß-
kappe des Salzvorratsbehälters, mit
dem Symbol gekennzeichnet, ab-
schrauben und Trichter aufsetzen.
Nur vor der ersten Füllung: 1 bis 1,5
Liter Wasser einfüllen. Salz langsam
einfüllen bis am unteren Rand des
Einfüllstutzens Salzbrei zu sehen ist.
Gewinde und Verschlußdichtung von
Salzrückständen säubern. Verschluß
fest zuschrauben. Unmittelbar danach
ein Spülprogramm ablaufen lassen.
Dabei wird auch das übergelaufene
Wasser abgepumpt.
Die Salzmenge reicht für 20-30 Spül-
programme.
Marken-Regeneriersalz für Geschirr-
spülautomaten verwenden (weitere
geeignete Salze siehe Seite 27).
SO42
SO41
SALE
SALT
SALZ
SEL
SR06
983140de-pri20510vi 9-12-1999 10:31 Pagina 19