User manual

Verlegen der Schläuche
Wasserzu- und -ablaufschlauch
sind weitgehend knickfrei.
Überzeugen Sie sich davon, daß auch
beim Einschieben des Spülers an sei-
nen endgültigen Platz, die Schläuche
nicht geknickt oder gequetscht wer-
den und nach den Seiten im Sockel-
rücksprung verlegt sind.
Besondere Vorschriften des örtli-
chen Wasserwerkes sind genaue-
stens zu beachten.
Elektrischer Anschluß
Der Anschluß darf nur über eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose an 230 V (50 Hz) erfol-
gen.
Der Anschlußwert beträgt ca. 2,3 kW.
Erforderliche Absicherung: 10A - LS-
L-Schalter.
Das Gerät entspricht den VDE-Vor-
schriften.
Besondere Vorschriften des örtlichen
Elektrizitätswerkes sind genauestens
zu beachten.
Tür öffnen und schließen
In die Griffmulde fassen und Tür her-
unterklappen.
Die Tür dient dann als Abstellfläche
für den Unterkorb.
Vor dem Schließen der Tür, Geschirr-
körbe ganz einschieben, Tür nach
oben klappen und fest zudrücken bis
der Verschluß einrastet.
Tür nicht während des Programmab-
laufes öffnen - Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Tür während des Be-
triebs werden alle Funktionen sofort
abgeschaltet.
13
983140de-pri20510vi 9-12-1999 10:31 Pagina 13