User manual
14
Austausch der GlŸhlampe
GerŠtestecker aus der Steckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen.
Befestigungsschraube der Lampenabdeckung entfer-
nen.
GlŸhlampe ersetzen - max.15 Watt, 220-240V,
Fassung E14.
D731
Die Innenbeleuchtung und/oder das
KŸhlsystem funktionieren nicht.
Kontrollieren, ob
¥ der Netzstecker richtig eingesteckt ist?
¥ die Sicherung intakt ist und die Netzsteckdose
Strom fŸhrt?
Durch Anschlie§en eines anderen GerŠtes an der
Steckdose ŸberprŸfen, ob es zu einem Stromausfall
gekommen ist. Bei jeglichem Defekt ist ein
Elektrofachmann zu verstŠndigen!
Der Kompressor macht wiederholt erfolg-
lose Anlaufversuche:
¥ Das GerŠt abschalten und nach 20 Minuten erneut
einschalten.
Sollten diese RatschlŠge nicht zum Erfolg fŸhren, so
muss unser Kundendienst verstŠndigt werden.
Stšrungen
Bedienungsfehler
Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedienungsfehler
Šrgerlich und fŸhren zu unnštigen und teuren
KundendiensteinsŠtzen. Bevor der Kundendienst
verstŠndigt wird, sollten die unten aufgefŸhrten
Hinweise und RatschlŠge berŸcksichtigt werden.
Im GerŠt wird es nicht kalt genug:
¥ Ist der Temperaturregler auf schwach eingestellt?
¥ Wurde zu warmes Gut eingelagert?
¥ Wurde zu viel auf einmal eingelagert?
¥ Sind die Waren richtig eingelagert, damit die
abgekŸhlte Luft ausreichend zirkulieren kann?
(nicht bei Gefriertruhe)
¥ Ist die TŸr richtig geschlossen?
¥ Wurde die TŸr lŠngere Zeit offengelassen oder
unnštig oft gešffnet?
Der Kompressor lŠuft stŠndig:
¥ Ist der Temperaturregler auf stark bzw.
ÒSuperfrost-FunktionÓ eingestellt?
¥ Ist die erforderliche Luftzirkulation an der
RŸckseite des GerŠtes gewŠhrleistet?
Starke Eis- und Reifbildung:
¥ Wurden nicht ausreichend verpackte Waren ein-
gelagert ?
¥ Wurde die TŸr offengelassen?
¥ Wurde die TŸr hŠufig gešffnet, oder stand sie fŸr
lŠngere Zeit offen?
¥ Ist die Dichtung noch intakt?
¥ Verhindert etwas im Innenraum, dass die TŸr rich-
tig schlie§t?
Wasser auf dem Boden:
Kontrollieren, ob die Tauwasserschale mit Wasser
gefŸllt ist oder die Ablaufšffnung an der Unterseite
verstopft ist.
Sicherheitshinweise
¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte
repariert werden, da durch unsachgemЧe
Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen
kšnnen. Sollte keine Abhilfe durch die im
Abschnitt ÒStšrungenÓ aufgefŸhrten Ma§nahmen
erreicht werden, ist der Kundendienst zu verstŠn-
digen.
¥ Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine
Fachkraft ausgetauscht werden.
Lebensgefahr durch Falschanschluss.










