User manual
14
Bedienung
Abtauen und Reinigen
Sicherheitshinweise
¥
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer
den GerŠtestecker aus der Steckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen.
¥ Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung
kein Wasser in die elektrischen Bauteile gelangt.
¥
Reif- und EisansŠtze nicht mit scharfkantigen
GegenstŠnden abkratzen. Zum Abtauen keine
Sprays, keine elektrischen HeizgerŠte wie
HeizlŸfter, Haartrockner, Dampfreiniger oder
andere WŠrmequellen verwenden! Kunststoffteile
kšnnten sich verformen.
¥
Um Brandgefahr sowie erhšhten Energieaufwand
zu vermeiden sollte mindestens einmal im Jahr
die Staubablagerungen von den Teilen an der
RŸckseite des GerŠtes, grŸndlich mit einer wei-
chen BŸrste oder dem Staubsauger beseitigt wer-
den.
¥ Der Ablauf fŸr Tauwasser an der RŸckseite des
GerŠtes mŸndet in den AuffangbehŠlter Ÿber dem
Kompressor. Dieser BehŠlter darf nicht entfernt
werden. Brandgefahr!
Einlagern in das KŸhlabteil
Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft
zirkulieren kann.
Das KŸhlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der
RŸckwand im Innenraum des KŸhlabteils haben. Es
kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der
Ware Reste an der RŸckwand hŠngen bleiben, die
den Tauwasserablauf verstopfen kšnnen.
Lebensmittel wie KŠse, Wurstwaren, Obst, GemŸse,
gekochte Speisen, angemachte Salate usw. Verpackt
bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natŸrliche
Frische und das Aroma bleiben dadurch erhalten.
Die Lebensmittel sollten entsprechend den unter-
schiedlichen Lager-Temperaturbereichen zugeordnet
werden:
Butter, KŠse
- in die Butterdose bzw. KŠsefach in der InnentŸr
Eier
- in die InnentŸr
Obst, GemŸse, Salate
- in die GemŸseschale
Wurst, Fleisch
- in den unteren Bereich (unterste Ablage bzw.
Abdeckung Ÿber der GemŸseschale)
Molkereiprodukte, Konserven, Dosen
- in den oberen Bereich oder InnentŸr
Flaschen / Tuben
- in die InnentŸr
Abtauen des KŸhlabteils
Das Abtauen erfolgt automatisch. Das entstehende
Tauwasser flie§t in eine Schale am Kompressor und
verdunstet. Die Schale darf nicht entfernt werden.
Brandgefahr!
Wichtig!
Ablaufloch fŸr das Abtauwasser regelmЧig reini-
gen. Hierzu den Reiniger verwenden, der sich
schon im Ablaufloch befindet.
D037










