User manual

17
Einfüllen der Wäsche
Einfülltür öffnen
Im stromlosen Zustand (Gerät nicht
eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür
jederzeit öffnen.
Zum Öffnen der Tür ziehen Sie das
Griffstück A nach vorn.
Achtung!
Die Einfülltür ist während des gesam-
ten Programmablaufs und während
des Spülstops (Wasser im Gerät) ver-
riegelt und kann erst bei Programm-
ende geöffnet werden.
Ist ein vorzeitiges Öffnen erforderlich,
ist das Gerät auszuschalten. Nach ca.
2 Min. kann dann die Tür geöffnet
werden (Wasserstand im Gerät be-
achten).
Einfülltür schließen
Nach Einlegen der Wäsche die Tür
einfach zudrücken bis der
Türver-
schluss hörbar einrastet.
Der Waschvoll
automat läuft nur an,
wenn die Tür richtig geschlossen
ist.
A
P1032
Einfüllen der Wäsche
Die Wäschestücke entfalten und
locker in die Waschtrommel einfüllen.
Möglichst große und kleine Wäsche-
stücke gemischt waschen.
Wäschegewichte beachten.
Wenn nur ein einzelnes größeres
Wäschestück in der Trommel ist (z.B.
Bademantel), können Vibrations-
geräusche und unruhiger Lauf ent-
stehen. Die Funktion des Waschvoll-
automaten wird dadurch nicht beein-
flusst.
Hinweis!
Beim Schließen der Tür keine Wä-
schestücke einklemmen.
Textilien und Gummimanschette
könnten beschädigt werden.
Wäsche-Füllmengen
Die Höchstmengen trockener Wäsche
betragen:
Koch- u. Buntwäsche = max. 5 kg
Pflegeleicht = 2,5 kg
Feinwäsche = 2,5 kg
Wolle = max. 2 kg
zu 8 Programmablauf-Anzeige
Auf der Skala des Programmwahl-
schalters, die sich während des
Programmablaufs dreht, ist ein farbi-
ger Markierungsstrich vorhanden.
Dieser zeigt lhnen in Verbindung mit
den unterschiedlich gekennzeichne-
ten Segmenten auf der Bedienungs-
blende den jeweiligen Programm-
stand an.
Die Segmente im einzelnen bedeu-
ten:
Vorwäsche
Hauptwäsche
Spülen
Schleudern
Abpumpen
t Spül-Stop-Position
Programm-Unterbrechung
Soll ein bereits laufendes Programm
unterbrochen werden, ist das Gerät
auszuschalten.
Nach ca. 2 Minuten kann die Einfülltür
geöffnet werden.
Hinweis!
Bevor Sie die Tür öffnen, Wasser-
stand im Gerät prüfen.
Markierung
STOP
A
B
C
D
E
F
G
J
K
L
M
STOP
H
Programm-Korrektur
Soll das eingestellte Programm, das
bereits abläuft, geändert werden, das
Gerät ausschalten.
Neues Programm wählen und Gerät
wieder einschalten.
Hinweis!
Die Temperatur der evtl. bereits
aufgeheizten Lauge berücksichti-
gen.
Programm-Hinweise
l
In den Normalprogrammen A - E
wird die Wäsche automatisch mit
der max. Drehzahl geschleudert.
l
Soll in den Normalprogrammen die
Schleuderdrehzahl reduziert wer-
den, drücken Sie die Schleuder-
reduzierungs-Taste.
Die Schleuderdrehzahl wird dann
von 1400 auf 900 U/min reduziert.
l
In den Schonprogrammen F-K
bleibt die Wäsche am Programm-
ende im letzten Spülwasser liegen
(Spülstop).
l
Im Programm «Schonschleu-
dern» wird die Wäsche mit folgen-
den Drehzahlen geschleudert:
- 900 U/min nach einem Programm
für Pflegeleicht und Feinwäsche
- 1000 U/min nach dem Programm
für Wolle
Wird die Schleuderreduzierungs-Taste
gedrückt, wird die Schleuderdrehzahl
auf 650 U/min. abgesenkt.
16