User manual

33
Was tun bei Problemen?
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am
Gerät sind gefährlich, weil Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind zur
Vermeidung von Körperschäden und
Schäden am Gerät zu unterlassen. Deshalb
solche Arbeiten nur von einem
Elektrofachmann, wie z.B. dem Technischen
Kundendienst, ausführen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftreten,
prüfen Sie bitte anhand dieser
Gebrauchsanleitung, ob sie die Ursachen
nicht selber beheben können.
Wichtig:
Der Besuch des Kundendienstes erfolgt
während der Garantiezeit nicht kostenlos,
wenn das Gerät aufgrund falscher
Bedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur
Behebung von Störungen.
Die Zeitschaltuhr zeigt ungewöhnliche
Werte oder undefiniertes Schalt-
verhalten...
Bei eventuellen Fehlfunktionen der Zeit-
schaltuhr, den Herd durch Herausdrehen der
Sicherungen oder Ausschalten des
Leitungsschutzschalters für einige Minuten
spannungslos machen. Anschließend
Uhrzeit einstellen.
Im Display der Zeitschaltuhr blinkt
„0.00” und „AUTO” abwechselnd?
Es war Stromausfall oder der Herd wurde
gerade erst an das Stromnetz angeschlos-
sen. Alle eingegebenen Zeiten sind ge-
löscht.
Stellen Sie die gegenwärtigen Uhrzeit ein,
damit der Backofen freigeschaltet ist.
Im Display blinkt „AUTO” und das
Topfsymbol leuchtet nicht?
Nach einem Automatikbetrieb wird der
Backofen ausgeschaltet, die Uhrzeit wird
angezeigt und es ertönt ein zeitlich begrenz-
ter Signalton.
Speisen aus dem Backofen nehmen und
Funktionswahlschalter und Temperaturreg-
ler ausschalten (0 bzw. • ).
Durch Drücken der Hand-Taste wird der
Backofen für Handbetrieb freigeschaltet,
„AUTO” erlischt.
Im Display leuchtet das Symbol „ “ ?
Die Kindersicherung ist eingeschaltet und der
Backofen kann nicht bedient werden. Siehe
Kapitel „Einstellung der Kindersicherung”.
Die Betriebskontrollampe leuchtet nicht
Haben Sie alle notwendigen Schalter
betätigt?
Hat die Sicherung in der Hausinstallation
ausgelöst?
Haben Sie den Temperaturregler bzw.
den Funktions-Wahlschalter richtig ein-
gestellt?