User manual

40
40
...Geruchsbildung in der Trommel?
Wurde häufig bei
niedrigenTemperaturen und/ oder
mitFlüssigwaschmittel gewaschen?
Einmal im Monat sollte
einWaschprogramm mit
einerTemperatur von mindestens
60°Cunter Zusatz eines
Pulverwasch-mittels durchgeführt
werden, umGeruchsbildung zu ver-
hindern.
Ist die Waschmittel-Einspülschub-
lade gesäubert und zum
Trocknenoffen gehalten?
Ist der Ablaufschlauch vor
demSiphon im Bogen verlegt,
sodassdas Brauchwasser nicht
zurückzum Gerät fließen kann?
Hinweis:
Verschiedene Fehler werden durch
3 Signaltöne und im Multidisplay
wie folgt angezeigt:
... im Multidisplay wird E10 ange-
zeigt und die rote Lampe
“START/PAUSE” blinkt?
Der Code E10 bedeutet, es läuft
kein Wasser zu.
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Ist das Sieb im Wasserzulauf-
schlauch sauber?
Ist der Wasserhahn verkalkt oder
defekt?
...
im Multidisplay wird E20 ange-
zeigt und
die rote Lampe
START/PAUSE
” blinkt?
Der Code E20 bedeutet, das Was-
ser wird nicht abgepumpt.
Ist der Wasserablaufschlauch
eventuell geknickt, oder verdreht?
Ist die Ablaufpumpe verstopft?
Wurde die maximale Abpump-
höhe von 1m überschritten?
Ist bei Siphonanschluss, evtl. der
Siphon verstopft?
...
im Multidisplay wird E40 ange-
zeigt und
die rote Lampe
START/PAUSE
” blinkt?
Der Code E40 bedeutet, dass die
Einfülltür nicht geschlossen ist
.
Einfülltür fest zudrücken.
...die grüne Lampe der START/-
PAUSE-Taste blinkt, alle anderen
Lampen und das Display sind aus?
das Gerät ist im Standby-Modus. Durch
Druck auf die START/PAUSE-Taste
setzen Sie das Gerät wieder in den
Aktiv-Modus.
Beachten!
Prüfung bzw. Beseitigung vorstehen-
der Fehlerursachen muss Ihnen
unser Kundendienst auch während
der Garantiezeit berechnen.
132970253.qxd 24/10/2008 9.59 Pagina 40