User manual
6
Wichtige Hinweise
Aufstellen
Transportschutz
Die Türen und Innenteile können mit Klebebändern am
Gehäuse gesichert sein. Eventuelle Rückstände von
Klebebändern, die zur Sicherung beweglicher oder
loser Teile zum T ransport angebracht waren, mit
Spiritus entfernen.
Die Transportstützen, wie in Abbildung gezeigt,
entfernen.
Der Scharnierträger auf der Türöffnungsseite dient
dem Transportschutz und kann nach dem Aufstellen
des Gerätes abgeschraubt und durch eine Blende
ersetzt werden. Dazu
- Die Sockelblende abnehmen
- Den Scharnierträger abschrauben
- Die Abdeckung aus dem Beipack in die Sockelblende
einschieben
- Die Sockelblende wieder einsetzen.
Bedienung
Grundreinigung
Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir , den
Geräteinnenraum zu reinigen. So wird der normale
«Neugeruch» beseitigt.
Gerät einschließlich Innenausstattung nur mit einem
Reinigungstuch und lauwarmen Wasser reinigen.
Eventuell etwas mildes Handspülmittel beigeben.
Geräusche
Die Kälte im Gerät wird durch ein Kompressor-
Kühlsystem erzeugt. Es ist daher völlig normal, dass
das Gerät bestimmte Geräusche erzeugt. Sie sind
unterschiedlich und hängen vom jeweiligen
Betriebszyklus ab.
Wenn der Kompressor und das Kühlsystem arbeiten,
ist ein surrendes Geräusch zu vernehmen. Ein leicht
gluckerndes Geräusch, auch nachdem sich der
Kompressor abgeschaltet hat, ist normal. Der Betrieb
oder die Lebensdauer des Gerätes wird dadurch nicht
beeinträchtigt. Während des automatischen
Abtauvorganges hört man eventuell das T ropfen von
Wasser.
Vermeidbare Geräusche und Vibrationen können
auftreten:
- Wenn das Gerät nicht gleichmäßig auf dem Boden
steht.
- Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand
steht und diesen nur leicht berührt.
- Wenn Rohre außen an der Geräterückseite im
Bereich des Kompressors aneinander anliegen bzw .
sich leicht berühren. Diese können leicht von Hand
gering verbogen werden. Dazu muss das Gerät von
der Wand gerückt werden. Hierbei sind die Abschnitte
"Aufstellen" sowie ""Sicherheitshinweise" zu
beachten!
- Darüber hinaus können im Gerät
aneinanderstoßende Gläser, Dosen und Geschirrteile
Vibrationsgeräusche verursachen.
Einschaltverzögerung
Da der Kompressor nicht unter Druck anlaufen kann,
ist das Gerät mit einer Wiedereinschaltverzögerung
ausgestattet. Wird das Gerät kurz nach dem
Ausschalten wieder eingeschaltet oder die
Netzversorgung kurz unterbrochen, läuft der
Kompressor erst nach einigen Minuten wieder an.
Abtauen und Reinigen
Abschalten des Gerätes
Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb
genommen werden soll:
- Gerätestecker aus der S teckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen.
- Sämtliche eingelagerten Lebensmittel entnehmen.
Das Gerät abtauen und reinigen.
Hierbei ist nach dem Abschnitt "Abtauen und Reinigen"
zu verfahren.
- Um Geruchsbildung zu vermeiden, nach dem
Reinigen die Tür(en)/Deckel geöffnet lassen.
Das Gerät reinigen.
- Um Geruchsbildung zu vermeiden, nach dem
Reinigen die Tür(en) /Deckel geöffnet lassen.










