User manual

6
Wichtige Hinweise
Auf den Kochstellen können sich überhitz-
te Fette und Öle schnell entzünden.
Speisen mit Fetten und Ölen (z.B.
Pommes frites) dürfen daher nur unter
Aufsicht zubereitet werden.
Beim Anschluß von Elektrogeräten in
Herdnähe dürfen die Anschlußleitungen
nicht mit heißen Kochstellen in Berührung
kommen oder zwischen dem heißen
Backofen und der Backofentür einge-
klemmt werden.
Die Kochstellen und den Backofen nicht
zur Raumheizung verwenden und die
Kochstellen nicht mit leerem Geschirr
betreiben.
Achten Sie auf den exakten Sitz von
Brennerdeckel und Brennerkopf.
Legen Sie den Backofenboden nicht mit
Alufolie aus und stellen Sie keine Pfannen,
Töpfe etc. auf den Boden, da sonst die
Backofenemaille durch den entstehenden
Hitzestau beschädigt werden kann.
Vor allem Kleinkinder sollten unbedingt
ferngehalten werden, denn sie erkennen
die Gefahren nicht, die beim Umgang mit
Gasgeräten entstehen können. Ältere
Kinder nur unter Aufsicht mit diesen
Geräten arbeiten lassen.
Der Kochmuldendeckel muß bei jedem
Gebrauch des Backofens und der Kochst-
ellen geöffnet sein!
Den Kochmuldendeckel nicht schließen
bevor die Brennstellen abgekühlt sind!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Gasstandherd ist für das haushaltsübli-
che Zubereiten von Speisen bestimmt. Er
darf nicht zweckentfremdet werden!