User manual

30
Gasanschluß
Der Gasherd ist auf der Rückseite mit
zwei Gasanschlüssen R 1/2" links und
rechts ausgestattet. Der Gasanschluß
muß eine Absperrvorrichtung haben, die
leicht zugänglich ist. Eine Sicherheits-
gassteckdose ist empfehlenswert. Die-
se muß rechts oder links außerhalb des
Strahlungsfeldes des Herdes angebracht
werden.
Der Anschluß kann fest oder unter Ver-
wendung eines vom DVGW zugelasse-
nen Gas-Sicherheitsschlauches mit
Steckdose nach DIN 3383, Blatt 1 erfol-
gen.
Sollte der Gasanschluß nicht an der
dafür vorbereiteten, sondern an der
gegenüberliegenden Seite erfolgen, so
muß die Verschlußkappe gelöst und auf
der anderen Seite wieder angebracht
werden (Dichtungsring nicht vergessen).
Bei Verwendung des Sicherheitsschlau-
ches darauf achten, daß dieser frei ver-
legt wird und nicht durch heiße Zonen
geführt wird.
A Anschlußgewinde
B Dichtring
C Verschlußkappe
Bei der Verwendung von Flüssiggas
muß auf den R 1/2 ” Gasanschluß ein
metallisch dichtendes Anschlußstück
8 x 1 mm angebracht werden. Dabei auf
die Dichtigkeit achten.
1 Gasanschlüsse
2 Netzanschlußleitung
Nach dem Anschluß müssen alle An-
schlüsse auf Dichtigkeit geprüft werden.
ca. 87 mm
ca. 53 mm
ca. 735 mm
1
2