User manual

22
Drucktasten
Bei den Drucktasten handelt es sich
um Kurzhub-Tasten die nicht einras-
ten.
Die Tasten-Funktion ist
eingeschaltet, wenn der
entsprechende Text/Symbol bzw. die
Zusatzfunktion mit einem Fangrahmen
im Display erscheint.
Zum Ausschalten der Zusatzfunktion
die Taste noch einmal drücken, bis der
Fangrahmen bzw. der Text /das Sym-
bol verschwindet.
Je nach Waschprogramm sind
verschiedene Tastenfunktionen
miteinander kombinierbar.
Wird jedoch eine Tastenfunktion dem
eingestellten Waschprogramm zu-
geordnet, die nicht sinnvoll bzw. nicht
erlaubt ist, so blinkt kurz die Lampe in
der START/PAUSE-Taste. und im Mul-
tidisplay erscheint "Err" Sind die akus-
tischen Signale aktiviert, ertönen
zugleich 3 Signale.
Die Funktion wird nicht ausgeführt.
Waschprogramm löschen
Solange das Waschprogramm nicht
gestartet wurde, kann die Programm-
wahl noch geändert werden.
Wenn das Programm läuft, schalten
Sie die Maschine durch Drücken der
Taste EIN/AUS aus und wieder ein.
Das Waschprogramm ist nun gelöscht
und ein neues Programm kann gewählt
werden.
Treten evtl. Probleme beim Program-
mablauf auf, die Taste EIN/AUS drüc-
ken.
Programm-Unterbrechung
Durch Drücken der START/PAUSE-
Taste kann ein laufendes Waschpro-
gramm gestoppt werden. Die Lampe in
der START/PAUSE-Taste blinkt.
Durch erneuten Tastendruck wird das
Programm fortgesetzt.
Spülstopp / Leise
Endet ein Waschprogramm im Spül-
stopp (oder Funktion «Leise»), so
bleibt die Wäsche im letzten
Spülwasser liegen.
Das Ende wird im Multidisplay durch
eine blinkende "0" und den Schriftzug
"SPÜLSTOPP" angezeigt.
Soll das Wasser noch abgepumpt wer-
den, siehe Beschreibung auf Seite 26.
Programmende
Das Waschprogramm ist beendet,
wenn
im Multidisplay "0" blinkt,
die Lampe DECKEL VERRIEGELT
erloschen ist.
die Lampe der START/PAUSE-Taste
aus ist.
Der Deckel kann nun geöffnet und die
Wäsche entnommen werden.
Gerät durch Drücken der EIN/AUS-
Taste ausschalten.
Wichtig!
Wird die Wäsche nicht entnommen,
schaltet das Gerät in den Standby-
Modus.